Andreas Raffeinervor 4 Tagen3 Min. LesezeitAnna Maria und die Münzherren des Hauses Sachsen-Weißenfels
Andreas Raffeiner21. Sept.2 Min. LesezeitMünzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim (1363–1806)
Andreas Raffeiner6. Sept.2 Min. LesezeitThe Coinage of the House of Brunswick-Calenberg-Hannover during the period 1714–1837
Dietmar Kreutzer26. Aug.3 Min. LesezeitRückblick auf ein Ringen um den letzten Sovereign: Karl Marx in Algier
Dietmar Kreutzer25. Juli3 Min. LesezeitModernes Antiquariat: Maghrebinische Geschichten von Gregor von Rezzori
Andreas Raffeiner30. Juni3 Min. LesezeitMünze. Macht. Wissen. Die Münzen und Medaillen der Klassik Stiftung Weimar
Dietmar Kreutzer25. Juni1 Min. LesezeitSommerausgabe der MünzenRevue: Der Untergang des Königreichs beider Sizilien
Andreas Raffeiner20. Juni3 Min. LesezeitNumismatische Universitätssammlung und numismatische Lehre an den Universitäten von Königsberg, Göttingen und Tübingen
Andreas Raffeiner9. Juni3 Min. LesezeitUniversitäre Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum - Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Dietmar Kreutzer20. Apr.4 Min. LesezeitModernes Antiquariat: Goldmünzen Europas seit 1800 von Hans Schlumberger
Historischer Verein Wertheim28. März1 Min. LesezeitMünzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim
Battenberg Bayerland Verlag7. Feb.2 Min. Lesezeit„Das Geld der Bayern“ in der Staatlichen Münzsammlung München präsentiert
Dietmar Kreutzer27. Jan.2 Min. LesezeitModernes Antiquariat: "Deutsche Geldgeschichte 1484-1914“ von Herbert Rittmann
Hans-Ludwig Grabowski20. Nov. 20242 Min. LesezeitAlexandria – Auf der Suche nach der verlorenen Stadt