top of page

Der letzte Sommer: Deutschland vor der Weltwirtschaftskrise

Soeben ist die neueste Ausgabe der MünzenRevue erschienen. Titelthema: Der Tanz auf dem Vulkan im Sommer 1929, kurz vor dem wirtschaftlichen Absturz. Zum Tuitelbild heißt es im Heft: "Im Herbst 1929 endeten die fünf goldenen Jahre der Weimarer Republik. Auf einen trügerischen Aufschwung ab 1924 folgten zuerst die Weltwirtschaftskrise und dann die Diktatur der Faschisten. Ein Blick auf das letzte Wetterleuchten der Sommermonate von 1929 zeigt, dass sich abseits der wirtschaftlichen Erfolge und der kulturellen Vielfalt die nahende Katastrophe schon abzuzeichnen begann."



Unterwegs in der Antike, werden die Porträtmünzen von Ptolemaios V. Epiphanes vorgestellt. "Höllenstinkende Wucherer und durchgeteuffelte Geitzhälss" ist der Titel eines Beitrages über die 7.000 Münzen der Kipper und Wipper im Berliner Münzkabinett. Die Bestände aus dieser Periode werden gerade aufgearbeitet. Das kurze Leben des französischen Goldstandards der Zwischenkriegszeit mit dem Franc Poincaré ist ein weiteres Thema. In der Serie Schatzsucher wird die Entdeckung des des großen Goldhorts von Malta nachvollzogen. Vorgestellt wird auch die 20-Euro-Münze zum 125-jährigen Bestehen der Wuppertaler Schwebebahn, die im kommenden Jahr erscheint.



Näheres zum Bezug der MünzenRevue und eine Leseprobe der Juni-Ausgabe finden Sie hier:

Commentaires


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page