Dietmar Kreutzer3. Okt.3 Min. LesezeitInterview mit Gunnar Dumke, Leiter des Münzkabinetts Winterthur
Thomas Rauch9. Sept.3 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Ashrafi aus dem indischen Fürstenstaat Hyderabad
Andreas Raffeiner28. Aug.4 Min. LesezeitDie Geschichte der Telefonmarke am Beispiel Italien: Ein Zahlungsmittel für öffentliche Telefongespräche
Dietmar Kreutzer9. Aug.4 Min. LesezeitInterview mit Stefan Lutter, Geschäftsführer des Berufsverbandes des Deutschen Münzenfachhandels
Dietmar Kreutzer2. Juli1 Min. LesezeitAus öffentlichen Sammlungen: Medaille auf Johann Wolfgang von Goethe
Andreas Raffeiner30. Juni3 Min. LesezeitMünze. Macht. Wissen. Die Münzen und Medaillen der Klassik Stiftung Weimar
Dietmar Kreutzer16. Juni4 Min. LesezeitIm Überblick: Deutsche Sammler- und Gedenkmünzen im 2. Halbjahr 2025
Andreas Raffeiner9. Juni3 Min. LesezeitUniversitäre Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum - Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Dietmar Kreutzer1. März1 Min. LesezeitLeserpost: Ein unedierter 1/48 Taler 1750 von Mecklenburg-Strelitz
Dietmar Kreutzer24. Feb.4 Min. LesezeitAnhaltende Diskussion: Preise für DM-Gedenkmünzen bleiben im Keller!
-25. Sept. 20242 Min. Lesezeit640 Seiten für ein halbes Jahrtausend: Das neue Buch von Albert Raff behandelt die württembergische Münzgeschichte von 1374 bis 1873