Helmut Caspar19. Feb. 20243 Min. LesezeitLeserpost: Anmerkungen zu "Die ersten „Fünfer“: DDR-Gedenkmünzen für den Umlauf"
Uwe Bronnert13. Feb. 20245 Min. LesezeitDie Brotmarken des Elberfelder Unterstützungs-Vereins von 1846/47
Michael Kurt Sonntag13. Feb. 20241 Min. LesezeitDeutschland: Serie - Wunderwelt Insekten - Grünes Heupferd
Helmut Caspar12. Feb. 20244 Min. LesezeitWestfälische Kupfermünzen: Geldschöpfung im 16. und 17. Jahrhundert
Til Horna6. Feb. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Sachsen, Friedenswunsch-Silbermedaille, 1625-1656
-2. Feb. 20246 Min. LesezeitVorbericht zur 302. und 303. Gorny & Mosch Münzauktion vom 4. bis 5. März 2024
Helmut Caspar30. Jan. 20245 Min. LesezeitEin Diamantenherzog auf der Flucht - Braunschweigs Münzen vom 16. bis in das 20. Jahrhundert (Teil 2)
Helmut Caspar23. Jan. 20245 Min. LesezeitVon Glocken und Brillen - Braunschweigs Münzen vom 16. bis in das 20. Jahrhundert (Teil 1)
Til Horna21. Jan. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Matrize (Prägestempel), Prägestätte Wien, ca. 1944
Til Horna16. Jan. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Preußen, Silbermedaille auf die kaiserliche Familie, 1889
Dietmar Kreutzer10. Jan. 20244 Min. LesezeitReichspräsident Hindenburg: Die Medaillen von Goetz und Bernhart
-20. Dez. 20232 Min. LesezeitVorbericht zur 13. E-Auktion Dr. Busso Peus Nachf. am 20. Januar 2024 – Die Medaillensammlung Dr. Jürgen Bauer
Helmut Caspar20. Dez. 20233 Min. LesezeitMerkur als Münzmeister: Der Gadebuscher Bronzemann zeigt, wie Taler geprägt wurden
Jens Reuther18. Dez. 20232 Min. LesezeitNeue Medaille zum 40-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Sächsische Münzkunde
Michael Kurt Sonntag18. Dez. 20231 Min. LesezeitDeutschland: Serie - Bundesländer II - Mecklenburg-Vorpommern / Königsstuhl