
Aus Brunnen oder Quellen geborgene Münzen. Schon in der Antike bestand der Brauch, z. B. als Bitte für erhoffte oder als Dank für gefundene Heilung von einer Krankheit, Münzen in Brunnen oder Quellen zuwerfen. B. sind auf diese Weise häufig wichtige Quellen der Geschichtsforschung. Zahlreiche B. existieren aus Italien, Bulgarien oder Deutschland.
Helmut Kahnt
aus: „Das große Münzlexikon“
Comentarios