- Helmut Kahnt
Bolett

von italienisch bolla = Siegel (Verkleinerungsform bolletta): Bezeichnung für Präsenzzeichen. Im 17. Jh. dienten B. den Betrieben, besonders Bergwerken, als Geldersatz; sie wurden ursprünglich nur als Quittung für geleistete Arbeit oder gelieferte Waren verwendet und nahmen später den Charakter von Privatgeld an. In Schweden werden die B. als Polletter (Singular Pollett) bezeichnet, wobei der Ausdruck auch auf den Prägungen zu finden ist.
aus „Das große Münzlexikon“.