

Schweiz: 150 Jahre Bundesgericht (1875–2025)
Am 22. Mai 2025 emittierte die Schweiz eine 10-Franken-Bimetallmünze auf das 150. Gründungsjubiläum des Schweizerischen Bundesgerichts....
Michael Kurt Sonntag
vor 24 Minuten


Neue Ausstellung zu byzantinischen Fundmünzen in Angermünde
Mindestens 200 Münzen waren im 19. Jahrhundert nahe Biesenbrow in der Uckermark entdeckt worden. Lange war die Echtheit des Fundes...
Helmut Caspar
vor 32 Minuten


San Marino: Kursmünzensatz 2025 mit 5-€-Münze
Am 8. Mai 2025 emittierte San Marino seinen diesjährigen Kursmünzensatz (KMS) mit zusätzlicher 5-€-Silbermünze. Die Silbermünze ist in...
Michael Kurt Sonntag
vor 1 Tag


Wirbel um neue 100-Franken-Vreneli
Anlässlich der World Money Fair hatte die Swissmint am 30. Januar eine Sonderausgabe zum Jubiläum ihrer berühmten Goldmünze zu 100...
Dietmar Kreutzer
vor 1 Tag


Vorbericht zur 238. Pfankuch Auktion vom 12. bis 14. August 2025 in Braunschweig
Am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, den 12. bis 14. August 2025 findet unsere 238. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte...
Auktionshaus Pfankuch
vor 4 Tagen


In der Diskussion: Sämtliche Goldreserven nach Deutschland?
Am 24. Juni stellte die Berliner Zeitung unter der Überschrift "Goldbarren zurückholen?" fest, dass ein Drittel der deutschen Reserven in...
Dietmar Kreutzer
vor 6 Tagen


Hindenburg-Münze von 1929 kam nicht gut an!
Als 1929 der zehnte Jahrestag der Gründung der Weimarer Republik begangen wurde, kamen Drei- und Fünf-Mark-Stücke mit dem Kopf des...
Helmut Caspar
5. Juli


Russland: 300. Jahrestag der Stiftung des Ordens des Heiligen Alexander Newski
Auf den 300. Jahrestag der Stiftung des Ordens des Heiligen Alexander Newski emittierte die Zentralbank der Russischen Föderation am 6....
Michael Kurt Sonntag
5. Juli


USA: Kleingeld verschwindet
Nach über 230 Jahren werden die USA die Produktion ihrer Münzen im Wert eines Cents einstellen. Wie das Finanzministerium in Washington...
Andreas Raffeiner
5. Juli


Rumänien: 90. Jahrestag der Gründung der Akademie der Medizin-Wissenschaften
Vor 90 Jahren, genauer gesagt am 17. April 1935, wurde die Akademie der Medizin-Wissenschaften in Bukarest gegründet. Aus diesem Anlass...
Michael Kurt Sonntag
4. Juli


Inkognito unter Hungernden: Kaiser Joseph II.
Bei seiner Krönung zum römisch-deutschen König von 1764 war Joseph II. gerade einmal 23 Jahre alt. Sein Vater Franz Stephan, Kaiser des...
dietmarkreutzer4
4. Juli


Lexikon: Dupondius
Antike römische Münze zu zwei Asses; ursprünglich auf den pfündigen As bezogen, blieb der Name auch später bestehen. In der römischen...
Helmut Kahnt
4. Juli