top of page

Stefan Link: Wörterbuch der Antike

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 27. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Stefan Link, Wörterbuch der Antike. Mit Berücksichtigung ihres Fortwirkens. Begründet von Hans Lamer, 992 Seiten, ohne Abbildungen, Format 10,9 cm x 17,4 cm, 11. Auflage Stuttgart 2019. ISBN: 978-3-520-09611-1.

Das „Wörterbuch der Antike“ informiert in mehr als 3.000 Artikeln über alle Bereiche der griechisch-römischen Antike von der Frühzeit bis in die Spätantike. Es liefert alle wesentlichen Daten, Fakten und Hintergründe und vermittelt ein umfassendes Bild der antiken Kultur und ihres Fortwirkens bis zur Gegenwart.


Neben den vielfältigen Facetten der antiken Hochkulturen finden auch Leben und Alltag, Mentalitäten, zahlreiche Personenartikel und soziale Phänomene der antiken Welt ausführliche Berücksichtigung. Die hohe Zahl der Stichwörter läßt die gesuchten Informationen leicht finden; Quellenangaben und Literaturhinweise zeigen weitere Informationsmöglichkeiten; Verweise und Querverbindungen lassen das Nachschlagewerk auch zu einem anregenden Lesebuch werden.


Es ist ein umfassendes Kompendium zu allen Bereichen der antiken Kulturen. Wer hier nicht fündig wird, hat Schwierigkeiten, das Gesuchte an anderer Stelle zu finden.

Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page