Griechenland: 200. Todestag von Laskarina Bouboulina
- Michael Kurt Sonntag
- 10. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Auf Laskarina Bouboulina, die Heldin des Griechischen Befreiungskrieges, emittierte Griechenland im April 2025 eine 2-€-Sondermünze und eine 10-€-Silbermünze. Laskarina Pinotsi, nach ihrem zweiten Ehemann Bouboulina genannt, wurde am 11. Mai 1771 in Konstantinopel geboren und wuchs auf der Insel Spetses auf. Von ihren beiden Ehemännern, Dimitrios Giannouzas und Dimitrios Bouboulis, erbte sie ein riesiges Vermögen. Dieses Vermögen setzte sie gleich nach Beginn des griechischen Freiheitskrieges zur Besorgung militärischer Ausrüstung ein sowie zum Bau des 18 Kanonen tragenden Flagschiffes „Agamemnon“ ihrer Flotte. Gleichzeitig rekrutierte und bezahlte sie eine Privatarmee von Gleichgesinnten von Spetses. Die Flotte Bouboulinas beteiligte sich an der Belagerung von Nafplio, dem Ort, wo sie sich später auf einem Landgut ansiedelte, das ihr die Regierung für ihre Verdienste im Krieg geschenkt hatte. Außerdem beteiligte sie sich mit ihrer Flotte an der Belagerung von Monemvasia und Tripolitsa. Allerdings führte ihr Appell an die Regierung zur Freilassung von Theodoros Kolokotronis, der als Regierungsgegner eingesperrt worden war, letztlich zu ihrer Verbannung nach Spetses. Dort wurde sie am 22. Mai 1825 während einer Familienfehde erschossen. Der russische Zar Alexander I. ernannte Laskarina Bouboulina posthum zum Admiral. Die griechische Marine wiederum ernannte sie 2018 zum Konteradmiral.

2 €, Parameter wie bei der Kursmünze, Auflage: 741.500 in NP, 5.000 in Stgl., 3.500 in PP,
10 €, Silber 925/1000, 34,10 g, 40 mm, Auflage: max. 1.500 in PP,
Künstler: Luc Luycx (Av. 2 €), L. Pavli (Rv. 2 €, 10 €);
Münzstätte: Bank of Greece/Printing Works Department, Athen.
Auf der Rückseite der 10-€-Münze sehen wir Bouboulina mit gegürteter Pistole vor einem gehissten Schiffssegel im Hintergrund und lesen den Prägeanlass in Griechisch und das Emissionsjahr. Die Vorderseite zeigt ein kleines Republikwappen nebst der Takelage eines großen Schiffes (der „Agamemnon“?) und nennt den Nominalwert. Auf der nationalen Seite der 2-€-Sondermünze findet sich erneut Bouboulina mit gegürteter Pistole, diesmal aber vor dem Detail einer Takelage im Hintergrund. Die Münzlegende nennt den Prägeanlass und die Staatsbezeichnung in Griechisch sowie das Emissionsjahr.
Michael Kurt Sonntag
Komentar