Österreich: Steinbock aus der Serie „Sternbilder“
- Michael Kurt Sonntag

- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Am 5. November 2025 emittierte Österreich eine 20-Euro-Silbermünze auf das Sternbild Steinbock. Die Münze bildet den Auftakt zur neuen Serie „Sternbilder“. Der astrologische Steinbock, der vom 22. Dezember bis 20. Januar „herrscht“, gehört zum Element Erde und wird vom Planeten Saturn regiert. Dieses Sternzeichen fand sich bereits bei den alten Babyloniern im 7. Jh. v. Chr. Auf dem astronomischen Werk der Babylonier MUL.APIN gründete ihre astrologische Praxis, die Bewegungen der Himmelskörper mit schicksalhaften Ereignissen auf der Erde in Verbindung zu bringen. Menschen, die im Sternzeichen des Steinbocks geboren sind, gelten als diszipliniert und bodenständig und zählen in beruflichen wie in privaten Beziehungen als verlässlich und treu. Als Assistent des Steinbocks gilt der Rosenquarz aus der Familie der Quarze, der schon im alten Ägypten als Symbol für Liebe und Schönheit angesehen wurde.

20 €, Silber 925/1000, 22,42 g, 34 mm, glatter Rand, Auflage: 30.000 in PP, Künstler: Kathrin Kuntner, Rebecca Wilding; Münzstätte: Münze Österreich AG, Wien; Fotos: Münze Österreich AG.
Auf der Münzvorderseite sehen wir einen Tierkreis mit den Symbolen aller zwölf Sternbilder. Das Symbol des Steinbocks ist ins Zentrum gerückt, da an seiner Stelle am Kreisrand der Assistent des Steinbocks, ein rund geschliffener, rosaroter Rosenquarz erscheint. Wir lesen Staatsbezeichnung, Nominalwert und Emissionsjahr. Die anepigrafische Rückseite zeigt den Kopf eines imposanten Steinbocks, der von einem Kreis eingerahmt wird, der sich zum Rand hin in viele Sterne auflöst.
Michael Kurt Sonntag




Kommentare