top of page

Vorschau auf die Münzen Gut-Lynt Auktion 11 am 25. und 26. März 2023

  • Autorenbild: -
    -
  • 28. Feb. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. März 2023

Nach den beiden Spezialauktionen mit numismatischer Literatur und Banknoten findet Ende des Monats März bereits wieder eine Gut-Lynt Auktion mit Münzen und Medaillen statt.

Die Auktion 11 präsentiert mehr als 3000 Lotnummern, und so startet der erste Teil bereits am Samstag, den 25.3.2023, zur gewohnten Stunde um 10 Uhr. Am Sonntag, den 26.3.2023, geht es dann weiter mit dem zweiten Teil, ebenfalls ist der Beginn um 10 Uhr.

Diese große Zahl an Losnummern verspricht ein umfangreiches Angebot an Münzen und Medaillen aus allen Epochen der Numismatik.


Den Auftakt bilden dieses Mal mehr als 250 Lose Antiker Münzen mit spannenden Stücken, viele selten oder in guter Qualität. Die meisten Münzen stammen aus einem alten, unberührten Bestand, aus dem wir bereits in der letzten Auktion Stücke anbieten durften.


ree

Griechische Münzen, Gela, Tetradrachme ca.430/425 v. Chr. – Sehr schön.

Taxe: 200,- Euro


ree

Griechische Münzen, Attika, Tetradrachme ca. 454-404 v. Chr. – Vorzüglich.

Taxe: 200,- Euro


ree

Griechische Münzen, Ptolemäer, Kleopatra VII. Thea, Tetradrachme 51/50 v. Chr.

– Gutes sehr schön.

Taxe: 100,- Euro


ree

Griechische Münzen, Bruzus, Bronze, Drapierte Büste des Dionysos,

SNG von Aulock 3522 (dieses Exemplar), von größter Seltenheit. – Gutes sehr schön.

Taxe: 100,- Euro


ree

Römische Münzen, Galba, Sesterz, Hispania, RIC 469 var,

von großer Seltenheit, leicht korrodiert und bearbeitet. – Schön-sehr schön.

Taxe: 1.200,- Euro


ree

Römische Münzen, Leo I., Solidus, Kratzer, Testhieb. – Sehr schön-Vorzüglich.

Taxe: 250,- Euro


ree

Byzanz, Constantinus VII. und Romanus II., Solidus – Sehr schön.

Taxe: 250,- Euro


Ein Schwerpunkt für die große Zahl an deutschen Münzen und Medaillen ist schwer zu nennen. Es gibt mittelalterliche Pfennige und Brakteaten, Kleinmünzen aller Staaten, besonders ab dem 17. Jahrhundert sowie Doppeltaler, Vereinstaler und Teilstücke aus der Zeit vor der Reichsgründung in außergewöhnlichen Erhaltungen. Und auch dieses Mal finden die Freunde der Nürnberger Numismatik interessante Münzen und Medaillen ab dem 16. Jahrhundert.


ree

Anhalt-Schaumburg, ½ Taler 1774, Ausbeute der Holzappeler Bergwerks – Vorzüglich.

Taxe: 500,- Euro


ree

Brandenburg-Preußen, Taler 1786 A, Sterbetaler, Prachtexemplar – Gutes Vorzüglich.

Taxe: 250,- Euro


ree

Frankfurt, Taler 1772, Stadtansicht, Winzige Kratzer – Vorzüglich.

Taxe: 180,- Euro


ree

Frankfurt, Taler 1857, Eschenheimer Tor ohne Dächer – fast vorzüglich aus Erstabschlag.

Taxe: 280,- Euro


ree

Nürnberg, Taler 1754 – Fast Vorzüglich.

Taxe: 300,- Euro


ree

Nürnberg, Silbermedaille 1787 auf den Ballonaufstieg von Nicolas Francois Blanchard,

leicht berieben, winzige Kratzer – Vorzüglich.

Taxe: 1.000,- Euro


ree

Schaumburg-Lippe, Taler 1865, leicht berieben – Polierte Platte.

Taxe: 300,- Euro


ree

Stolberg-Stolberg, Taler 1546, etwas Fundbelag – Fast sehr schön.

Taxe: 150,- Euro


ree

Würzburg, Losungstaler 1632, Bearbeitungsspuren – Sehr schön-Vorzüglich.

Taxe: 500,- Euro


Es folgt eine Abteilung von Reichsmünzen und die deutschen Medaillen:


ree

Bayern, 2 Mark Otto 1888 – Stempelglanz.

Taxe: 800,- Euro


ree

Mecklenburg-Schwerin, 5 Mark 1915, Jahrhundertfeier, Winzige Randfehler – Vorzüglich.

Taxe: 400,- Euro


ree

Reuss Ältere Linie, 2 Mark 1877, leicht gereinigt – Vorzüglich.

Taxe: 350,- Euro


ree

Deutsch-Ostafrika, 2 Rupien 1893 – Sehr schön.

Taxe: 300,- Euro


Das Spektrum der ausländischen Münzen und Medaillen erstreckt sich von Ägypten bis Venezuela, darunter eine Sammlung Bronzemedaillen Frankeich, habsburgische Prägungen sowie einige hübsche Goldmünzen.


ree

Frankreich, Bronzemedaille 1791 auf General La Fayette – Vorzüglich.

Taxe: 100,- Euro


ree

Großbritannien, Satirische Silbermedaille 1678 (spätere Prägung von 1690) auf die Ermordung

von Sir Edmundbury Godfrey, Schrötlingsfehler am Rand – Sehr schön-Vorzüglich.

Taxe: 100,- Euro


ree

Großbritannien, Crown 1818 – Fast vorzüglich.

Taxe: 150,- Euro


ree

Habsburg / Österreich, Taler 1707, Felder leicht berieben – Sehr schön-Vorzüglich.

Taxe: 300,- Euro


ree

Habsburg / Österreich, ½ Dukat 1668 Breslau, für Schlesien, in alter Fassung am Henkel

– Sehr schön.

Taxe: 1.000,- Euro


ree

Schweiz, 5 Franken 1874, Winzige Kratzer – Gutes Vorzüglich.

Taxe: 150,- Euro


ree

Schweden, Riksdaler 1748 – Sehr schön.

Taxe: 200,- Euro


ree

Schweden, Riksdaler 1821, Auf die 300-Jahrfeier der Einführung der Reformation, leicht berieben – Sehr schön-Vorzüglich.

Taxe: 200,- Euro


ree

Spanien, Escudo o. J. (1535), Barcelona – Sehr schön.

Taxe: 800,- Euro


ree

Serbien, Silbermedaille o. J. (um 1914), auf Petar Bojovic – Sehr selten, Gutes Vorzüglich.

Taxe: 60,- Euro


ree

Ungarn, Gabriel Bathori, Dukat 1609 NB, gelocht, stark gewellt, Knickspur – Sehr schön.

Taxe: 350,- Euro


Abgerundet wird der Auktionstag mit Sammlungen und Posten.


Sie finden alle Lose der der Auktion Münzen Gut-Lynt 11 ab Ende Februar auf unserer bekannten Auktionsplattform https://auktionen.gut-lynt.de. Registrieren Sie sich rechtzeitig auf www.gut-lynt.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!


Bei Fragen rund um die Münzen Gut-Lynt Auktion 11 schreiben Sie uns gerne eine Mail info@gut-lynt.de oder rufen Sie uns an: (+49) 02156 4874819.


Möchten Sie auch von unserer Kompetenz und internationalem Netzwerk profitieren? Wir suchen ständig Einlieferungen – ganze Sammlungen oder Einzelstücke, die nicht mehr in Ihre Sammlung passen. Wir bieten faire Konditionen und persönliche Betreuung, von der Einlieferung bis zur Auszahlung. Daneben ist jederzeit ein Direktankauf oder eine Vorschusszahlung auf den zu erwartenden Erlös möglich. Wie freuen uns auf Sie!


In diesem Jahr erwartet Sie noch viel Numismatik in weiteren spannenden Gut-Lynt Auktionen im Mai, Juni, September und November, darunter auch eine weitere Banknoten-Auktion, eine Ordens-Auktion und weitere numismatische Literatur.


Mit dem Gut-Lynt Newsletter bleiben Sie auch mit Blick auf die kommenden Gut-Lynt Auktionen immer aktuell informiert. Melden Sie sich an auf: www.gut-lynt.de/newsletter. Wir empfehlen Ihnen auch die exklusiven Vorschauen, die Instagram Gut-Lynt auf ausgewählte Stücke der jeweils kommenden Gut-Lynt Auktionen bietet.


Münzen Gut-Lynt GmbH

Kehner Weg 144

47918 Tönisvorst

Telefon: (+49) 02156 487481

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page