Vatikan: 40 Jahre Villa Madama-Abkommen
- Michael Kurt Sonntag
- 25. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Auf das vor 40 Jahren geschlossene Villa Madama-Abkommen emittierte der Vatikan am 12. November 2024 eine 50-€-Goldmünze, die allerdings erst im Sommer 2025 erschien. Bei dem Abkommen, das am 18. Februar 1984 zwischen dem Apostolischen Stuhl und der Republik Italien geschlossen wurde, handelt es sich um eine teilweise Revision des Konkordats von 1929, weswegen das Abkommen auch als Neues Konkordat bekannt wurde. Hierin wurde die katholische Staatsreligion abgeschafft, alle Religionsgemeinschaften rechtlich gleichgestellt und festgelegt, dass der fakultative Religionsunterricht und die Eigenfinanzierung der Kirche durch steuerlich begünstigte Spenden erfolgen sollte.

50 Euro, Gold 916,67/1000, 15,00 g, 28 mm, Rand geriffelt, Auflage: 1000 in PP,
Künstlerin: Mariangela Crisciotti; Stempelschneiderin: Annalisa Massini; Münzstätte: IPZS, Rom.
Die Münze zeigt auf ihrer Vorderseite eine weibliche allegorische Gestalt mit Caduceus und Lorbeerzweig vor einer Detailansicht des Palazzo Montecitorio, dem Sitz des italienischen Parlaments links, und dem St. Petersdom rechts im Hintergrund und nennt die Legende CITTA` DEL VATICANO · ACCORDO DI VILLA MADAMA 1984 · 2024 / EU50RO. Auf der Rückseite erscheint das päpstliche Wappen, flankiert von der Umschrift FRANCISCVS PONT. MAX. / ANNO XII MMXXIV.
Michael Kurt Sonntag
Kommentare