top of page

Stella-Probe erzielt 2,2 Millionen Dollar und führt Heritage-Auktion für US-Raritäten an

SARASOTA, Florida, 15. September 2025. Eine seltene Coiled Hair Stella Probe, zertifiziert von Numismatic Guaranty Company (NGC), erzielte bei einer Elite-Auktion von US-Münzen bei Heritage Auctions einen Preis von über 2 Millionen Dollar. Einundzwanzig weitere NGC-zertifizierte Lose, darunter drei weitere Stellas, erzielten jeweils sechsstellige Preise bei der Rarities Night-Auktion der ANA US Coins Signature Auction am 26. August 2025.


ree
ree

Die teuerste Münze der Auktion war eine Stella zu 4 Dollar aus dem Jahr 1880 mit gewelltem Haar, die von NGC mit PF 67 bewertet wurde (Los 3383) und 2.280.000 Dollar erzielte, ein Rekord für eine bei Heritage Auctions verkaufte Stella. Diese Stella mit gewelltem Haar aus dem Jahr 1880 ist eine der ungewöhnlichsten Raritäten der US-Münzprägung. Es sind nur wenige Exemplare bekannt, und dieses besondere Exemplar ist in der Bewertung unübertroffen. Die Münze zeigt Liberty mit eng gewelltem Haar, was einen starken Kontrast zu den Locken der Flowing Hair Stella bildet.


Darüber hinaus beeindruckte eine Stella zu 4 Dollar aus dem Jahr 1880 mit der Bewertung NGC PF 66 Cameo (Los 3382) mit einem erzielten Preis von 492.000 US-Dollar. Die Stella-Muster, die ihren Namen aufgrund des markanten fünfzackigen Sterns auf ihrer Rückseite erhielten, wurden ursprünglich als Teil der Bemühungen konzipiert, eine amerikanische Währung zu schaffen, die im Handel in Europa Akzeptanz finden würde. Obwohl die Münzen letztendlich keine Zulassung für den Umlauf erhielten, sind sie heute bei Sammlern sehr begehrt.


Bemerkenswert ist, dass zwei weitere von NGC zertifizierte Stella-Münzen ebenfalls sechsstellige Preise bei der Auktion erzielten. Eine 1880 J-1662 Coiled Hair 4-Dollar-Stella mit der Bewertung NGC PF 67 Cameo (Los 3306) erzielte 198.000 Dollar, während eine 1879 Flowing Hair 4-Dollar-Stella mit der Bewertung NGC PF 63 Cameo (Los 3379) 168.000 Dollar erzielte. Obwohl sie zahlreicher sind als ihre Pendants aus dem Jahr 1880, geht man dennoch davon aus, dass es nur wenige hundert Exemplare der Münzen aus dem Jahr 1879 gibt.


Weitere Höhepunkte der NGC-zertifizierten Auktion waren zwei Goldraritäten aus den frühesten Jahren der US-Münzanstalt: ein Eagle aus dem Jahr 1800 mit der Bewertung NGC SP 66 (Los 3433), der 576.000 US-Dollar erzielte, und ein Quarter Eagle aus dem Jahr 1808 mit der Bewertung NGC MS 63 (Los 3331), der 384.000 US-Dollar erzielte. Der Eagle aus dem Jahr 1800 ist das am besten zertifizierte Exemplar und einer von nur zwei bekannten Probe-Prägungen, während der Quarter Eagle aus dem Jahr 1808 einer von nur etwa einem Dutzend prägefrischen Exemplaren ist.


„Die Ergebnisse dieser Auktion bestätigen das Vertrauen, das die Numismatik-Community in die fachkundigen Authentifizierungs- und Bewertungsdienste von NGC auf allen Ebenen setzt“, sagte Scott Schechter, Chef-Numismatiker und Senior Vice President, Grading, bei NGC. „Sammler bieten eindeutig mit Zuversicht, da sie wissen, dass von NGC zertifizierte Münzen durch die NGC-Garantie für Echtheit und Qualität abgesichert sind.“


Numismatic Guaranty Company

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page