top of page

Russland: 50. Jahrestag von Kogalym aus der Serie „Städte“

Im Rahmen der Serie „Städte“ emittierte die Zentralbank der Russischen Föderation am 19. August 2025 eine 3-Rubel-Silber- und eine 100-Rubel-Goldmünze auf das 50. Gründungsjubiläum der Stadt Kogalym. Diese 1975 gegründete Stadt befindet sich im autonomen Gebiet Khanty-Mansi. Das nahegelegene Yugra ist ein gut bekanntes Ölförderungs- und Ölverarbeitungszentrum. Die Stadt Kogalym wiederum wurde eigens für die in der dortigen Ölindustrie Beschäftigten gegründet, was viel über den existierenden Ölreichtum und die jährlich geförderten Ölmengen aussagt.

ree

3 Rubel, Silber 925/1000, 31,10 g fein, 39 mm, Auflage: 3.000 in PP



100 Rubel, Gold 999/1000, 15,55 g fein, 30 mm, Auflage: 3.000 in PP,

Münzstätte: St. Petersburg.


Auf der Rückseite der 3-Rubel-Silbermünze sehen wir eine Skulpturengruppe eines Mannes und einer Frau, die in der Ölindustrie beschäftigt sind, im Hintergrund eine Bohrinsel und eine Pumpstation und lesen KOGALYM / 50 JAHRE in Russisch. Auf dem Revers der 100-Rubel-Goldmünze findet sich die Skulptur eines riesigen Öltropfens, in dem sich eine gesamte Ölraffinerieanlage abbildet, die als „Tropfen des Lebens“ bekannt ist. Im Hintergrund des Ganzen sind die Kirche der heiligen Märtyrerin Tatjana (links) und städtische Wohngebäude (rechts) abgebildet. Die Legende lautet auch hier KOGALYM / 50 JAHRE in Russisch. Die motivgleichen Vorderseiten zeigen das Wappen der Russischen Föderation, nennen ihren Namen und den der Zentralbank, den jeweiligen Nominalwert, das Emissionsjahr sowie die Edelmetall-, Legierungs- und Feingewichtsangaben.


Michael Kurt Sonntag

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page