Russland: 80. Jahrestag des Sieges im „Großen Vaterländischen Krieg“
- Michael Kurt Sonntag
- vor 12 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Auf den 80. Jahrestag des Sieges im „Großen Vaterländischen Krieg“ (22. Juni 1941– 9. Mai 1945), wie der II. Weltkrieg in der damaligen Sowjetunion genannt wurde, emittierte die Zentralbank der Russischen Föderation am 9. April 2025 zwei Silber- und zwei Goldmünzen. Eine 3-Rubel-Silbermünze im Gewicht von 1 oz. Feinsilber, eine 100-Rubel-Silbermünze im Gewicht von 1 kg Feinsilber sowie ein 50-Rubel-Goldstück zu ¼ oz. und eine 10000-Rubel-Goldmünze im Gewicht von 1 kg Feingold. Allein für die Produktion der beiden Schwergewichte verausgabte Russland 150 kg Feinsilber und 50 kg Feingold. Dass dieses Ereignis Russland soviel Gold und Silber wert ist, sollte nicht verwundern, wenn man bedenkt, dass das Land in diesem Krieg einen sehr hohen Blutzoll gezahlt hat – rund 27 Millionen Tote – und es vier Jahre dauerte, ehe die Feinde besiegt und die Sicherheit des Landes und der Frieden wieder hergestellt waren.
3 Rubel, Silber 925/1000, 31,10 g fein, 39 mm, Auflage: 3.000 in PP,
50 Rubel, Gold 999/1000, 7,78 g fein, 22,6 mm, Auflage: 1.000 in PP,
100 Rubel, Silber 925/1000, 1 kg fein, 100 mm, Auflage: 150 in PP,

10000 Rubel, Gold 999/1000, 1 kg fein, 100 mm, Auflage: 50 in PP,
50 Rubel, Parameter wie bei der Kursmünze, Auflage: 1.000.000 in NP,
Münzstätte: St. Petersburg.
Auf den Rückseiten der 3 Rubel Silber- und 50 Rubel Goldmünze findet sich das Siegeslogo des „Großen Vaterländischen Krieges“, das Abbild der 85 m hohen Wolgograder Statue „Mutter Heimat ruft“. Die 100-Rubel-Silbermünze zeigt rückseitig im Hintergrund ein kleines Siegeslogo und im Vordergrund sowjetische Soldaten, die ihre Flagge auf dem Dach des Reichstags vor dem Panorama der zerstörten Stadt Berlin hissen. Auf der 10000-Rubel-Goldmünze sehen wir rückseitig Soldaten der Roten Armee, die die Fahnen und Standarten der besiegten Feinde vor dem Hintergund eines Feuerwerks auf dem Roten Platz einsammeln, außerdem ein kleines Siegeslogo, das über allem schwebt. Die motivgleichen Münzvorderseiten zeigen das Wappen der Russischen Föderation, nennen ihren Namen und den der Zentralbank, den jeweiligen Nominalwert, das Emissionsjahr sowie die Edelmetall-, Legierungs- und Feingewichtsangaben.
Übrigens, zu diesem wichtigen Ereignis erschien auch eine unedle 50-Rubel-Kursmünze mit Gedenkcharakter, die rückseitig das schon erwähnte Siegeslogo trägt.
Michael Kurt Sonntag
Comments