top of page

Münzen Gut-Lynt: Vorschau auf die Auktion 12 am 24. und 25. Juni 2023

  • Autorenbild: -
    -
  • 23. Mai 2023
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Mai 2023

Die Gut-Lynt Auktion 12 bietet Ihnen erneut 3000 Losnummern, die an zwei Tagen versteigert werden.


Der erste Teil am Samstag, den 24.06.2023 zur gewohnten Stunde ab 10 Uhr beinhaltet eine bedeutende Spezialabteilung Banknoten sowie ein Angebot an numismatischer Literatur.

Am Sonntag, den 25.06.2023 ebenfalls um 10 Uhr geht es mit dem zweiten Teil, den Münzen und Medaillen aus der Antike, Deutschland und aller Welt weiter.

Diese große Zahl an Losnummern verspricht ein umfangreiches Angebot aus dem breiten Spektrum der Numismatik, Notaphilie sowie der dazugehörenden und immer noch wichtigen Literatur.


Den Auftakt zu dieser Wochenendauktion bilden ca. 800 Lose Banknoten mit zahlreichen Seltenheiten. Darunter findet man auch eine der seltensten Banknoten des Deutschen Kaiserreiches. Neben dem Papiergeld aus Deutschland gibt es viele Muster und zahlreiche kassenfrische Scheine aus dem Ausland.


ree

Deutschland, 50 Mark Reichskassenschein 11.07.1874, Serie V, Fol. 22, Lit.A. No 109844.

Diese Serie bislang in der Literatur unbekannt! Ros. 3. Pick 3. Grab. DEU-47. II / Extremely fine


ree

Deutschland, Besatzungsgeld des 1. Weltkrieges, Besetzung Belgien,

20 Francs 10.07.198, mehrere kleine Nadellöcher, I-


ree

Deutschland, Besatzungsgeld des 1. Weltkrieges, Besetzung Frankreich,

100 Francs o. D. (1915), Deichmann-Bon, I-


ree

Deutschland, Bayerische Notenbank, 100 Reichsmark 11.10.1924, Unentwertet, I


ree

Deutschland, Württembergische Notenbank, 100 Reichsmark 11.10.1924

Hand-Unterschrift, Unentwertet, leichter Mittelbug, II+


ree
ree
ree
ree
ree

Deutschland, Westliche Besatzungszone, Serie aus 5, 10, 20, 50 und 100 DM 1948&1949,

je mit rotem Überdruck «MUSTER», Nullnummer bzw. aus laufender Serie, I bzw. I-II


ree

Hong Kong, Hong Kong & Shanghai Banking Corporation, 50 Dollars 1.10.1930, Pick 175b, III-IV


ree

Luxemburg, 20 Mark 1.07.1900, repariert, Pick 4, IV-V


ree

Qatar, Qatar & Dubai Curreny Board, 10 Riyals n.D. Pick 3, I


Mehr dazu: https://www.geldscheine-online.com/post/vorschau-auf-die-münzen-gut-lynt-auktion-12-am-24-und-25-juni-2023


Direkt im Anschluss an die Banknoten- folgt die Literaturauktion mit mehr als 500 Losen.


ree

Monographien, ROBERTSON, A.S. Roman Imperial Coins in the Hunter Coin Cabinet,

University of Glasgow. 5 Bände, Oxford u.a. 1962-1982. Ganzleinen.

Taxe: 500 Euro


ree

Monographien, KRAUS, F. F. Die Münzen Odovacars und des Ostgotenreiches in Italien. (Münzstudien Band 5). Halle an der Saale 1928. Ganzleinen.

Taxe: 150 Euro


ree

Monographien, MORRISON, C. Catalogue des monnaies Byzantines de la Bibliothčque Nationale, Band 1: D'Anastase Ier a Justinien II (491-711).

Band 2: De Philippicus a Alexis III (711-1204). Ganzleinen.

Taxe: 120 Euro


ree

Monographien, METCALF, D. M.

Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford.

London 1983., Ganzleinen.

Taxe: 250 Euro


ree

Monographien, KIENAST, G. W. The Medals of Karl Goetz.

Cleveland, 1. Ausgabe 1967. 284 Seiten. No 171 von nur 500 Exemplaren mit Signatur.

Archiv-Stempeln. Ganzleinen mit Goldaufdruck.

Taxe: 300 Euro



Den Auftakt des zweiten Tages bilden mehr als 300 Lose Antiker Münzen mit spannenden, seltenen Stücken oder gute Qualitäten. Die meisten Münzen stammen aus einem alten Bestand, er ist bereits der dritte Teil, den wir anbieten dürfen.


ree

Römische Republik, Didrachme ca. 225-214 v. Chr., sehr schön.

Taxe: 50 Euro


ree

Römische Republik: Marcus Antonius, Cistophor 39 v. Chr.

Taxe: 100 Euro


ree

Römisches Kaiserreich, Caligula, Drachme, unbestimmte Münzstätte auf Kreta (Gortyn?),

mit Divus Augustus, feine Patina, kleine Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Taxe: 250 Euro


ree

Römisches Kaiserreich, Otho, Denar, fast sehr schön.

Taxe: 250 Euro


ree

Römisches Kaiserreich, Domitian, Cistophor, unbestimmte Münzstätte in Asia Minor,

Rv. Tempel der kapitolischen Trias, Sehr schön.

Taxe: 200 Euro


ree

Römisches Kaiserreich, Pescennius Niger, Denar, Antiochia,

Rv. Stehende Minerva mit Schild zu Füßen (!), Rich 61 var., gutes sehr schön.

Taxe: 1000 Euro


ree

Römisches Kaiserreich, Uranius Antoninus, Billon Tetradrachme, Emesa,

unbekannter Rückseitenstempel, sehr schön.

Taxe: 500 Euro


ree

Byzanz, Konstantinos IX. Monomacho, Histamenon 1046/49, Vorzüglich.

Taxe: 250 Euro



Ein Schwerpunkt für die große Zahl an Deutschen Münzen und Medaillen ist schwer zu nennen. Es gibt mittelalterliche Pfennige und Brakteaten, Kleinmünzen zahlreicher Staaten, besonders Taler aus 1500-1800 sowie aus der Zeit vor der Reichsgründung in breiter Auswahl. Und auch dieses Mal finden die Freunde der Nürnberger Numismatik interessante Münzen und Medaillen ab dem 16. Jahrhundert.


ree

Baden-Durlach, Kronentaler 1834, Ausbeute des Badischen Bergbaus,

feine Patina, Gutes vorzüglich.

Taxe: 250 Euro


ree

Braunschweig-Wolfenbüttel, Taler 1603, Sehr schön.

Taxe: 200 Euro


ree

Bremen, Taler 1864, Auf die Eröffnung der Neuen Börse,

leicht berieben, winzige Randfehler, Vorzüglich.

Taxe: 200 Euro


ree

Brandenburg-Preußen, ½ Taler 1751 C Kleve, Fast sehr schön.

Taxe: 200 Euro


ree

Brandenburg-Preußen, Taler 1751 C Kleve, Sehr schön.

Taxe: 280 Euro


ree

Brandenburg-Preußen, Taler 1764 C Kleve, Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, Sehr schön.

Taxe: 250 Euro


ree

Brandenburg-Preußen, 1/3 Taler 1809 A,

Kleiner Schrötlingsfehler und Kratzer, feine Patina, Gutes vorzüglich.

Taxe 200 Euro

ree

Brandenburg-Preußen, Taler 1816 A, Kammerherrentaler, Sehr schön.

Taxe: 250 Euro


ree

Brandenburg-Preußen: Doppeltaler 1859 A, Altgereinigt.

Taxe: 600 Euro


ree

Brandenburg-Preußen, Doppeltaler 1867 C, Sehr schön-vorzüglich.

Taxe: 400 Euro


ree

Brandenburg-Preußen, Doppeltaler 1861 A, am Rand gelocht, Sehr schön-Vorzüglich.

Taxe: 180 Euro


ree

Hamburg, Taler 1730, 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession, Prägefrisch.

Taxe: 500 Euro


ree

Hamburg, 2 Dukaten 1806, leichte Prägeschwäche, kleine Randfehler, Sehr schön.

Taxe: 800 Euro


ree

Köln, Erzbistum, Hildolf 1076-1079, Deanr, Selte, ex Slg. Benrhard Schulten.

Taxe: 500 Euro


ree

Köln, Stadt, Goldgulden o. J. (1475-1511), Gutes sehr schön.

Taxe: 350 Euro


ree

Sachsen, Taler 1535, feine Patina, Gutes sehr schön:

Taxe: 350 Euro


ree

Sachsen, ½ Gesamttaler 1666, Henkelspur, Felder leicht bearbeitet, fast vorzüglich, sehr selten.

Taxe: 500 Euro


ree

Westfalen, ½ Franken 1808, leicht justiert, Gutes vorzüglich.

Taxe: 250 Euro


ree

Westfalen, 2 Franken 1808, leicht justiert, fast sehr schön.

Taxe: 150 Euro


ree

Westfalen, 2/3 Taler 1808, Kratzer, Vorzüglich.

Taxe: 100 Euro


ree

Westfalen, Ausbeutegulden 1811, Glück Auf! Clausthal, leicht gereinigt, fast vorzüglich.

Taxe: 200 Euro


ree

Westfalen, Taler 1811, Ausbeute Mansfeld, Sehr schön-vorzüglich.

Taxe: 400 Euro


ree

Westfalen, Taler 1811, leicht justiert, fast vorzüglich.

Taxe: 200 Euro


Es folgt eine Abteilung von Reichsmünzen und danach die Deutschen Medaillen.


ree

Preußen, 5 Mark Wilhelm II. 1888, sehr schön-vorzüglich.

Taxe: 350 Euro


ree

Preußen, 3 Mark 1915 Mansfeld, Stempelglanz.

Taxe: 450 Euro

ree

Sachsen-Weimar-Eisenach, 20 Mark 1896, kleine Druckstellen, vorzüglich.

Taxe: 2500 Euro


ree

Deutsch-Ostafrika, 15 Rupien 1916, NGC MS 61.

Taxe: 4000 Euro


ree

Deutsch-Ostafrika, 2 Rupien 1894, Sehr schön.

Taxe: 200 Euro


ree

Danzig, 5 Gulden 1923, Sehr schön.

Taxe: 180 Euro


ree

Danzig, 5 Gulden 1935, Kogge, Kratzer, Randfehler, Sehr schön.

Taxe: 200 Euro


Das Spektrum der Ausländischen Münzen und Medaillen erstreckt sich von Äthiopien bis USA, darunter eine attraktive Serie Schweizer Münzen, habsburgische Prägungen sowie einige hübsche Goldmünzen.


ree

China, 450 Yuan 1979, Jahr des Kindes, Proof.

Taxe: 1000 Euro


ree

Chile, 50 Pesos 1968, Auf 150 Jahre Militärakademie, Nur 2515 Exemplar geprägt, Polierte Platte.

Taxe: 500 Euro


ree

Frankreich, ¼ Ecu aux huit L 1691 K, Bordeaux, unedierte Prägestätte!, gutes sehr schön.

Taxe: 100 Euro


ree

Mexiko, Juana y Carlos, 4 reales o. J. (1542-1548), Gutes sehr schön.

Taxe: 150 Euro


ree

RDR / Österreich, Bronzemedaille 1892. 25,52 g.

Auf das Gschnas-Fest / -Gschnasball "Gross-Peking" der Genossenschaft der bildenden Künstler

im Künstlerhaus in Wien am 29. Februar 1892, Vorzüglich.

Taxe: 120 Euro


ree

RDR / Österreich, Olmütz, Taler 1725, fast vorzüglich.

Taxe: 250 Euro


ree

Russland, Rubel 1727, Roter Münzhof Moskau, Sehr schön.

Taxe: 250 Euro


ree

Schweiz, Appenzell Ausserhoden, 4 Franken 1816, leicht gereinigt, sehr schön.

Taxe: 250 Euro


ree

Schweiz, Bern, 2 Dukaten 1727, gewellt, Henkelspur, sehr schön.

Taxe: 700 Euro


ree

Schweiz, Bern, 2 Duplonen 1796, leicht gereinigt, fast vorzüglich.

Taxe: 1000 Euro


ree

Schweiz, Solothurn, Taler o. J. (1556-1566), kleine Henkelspur, sehr schön.

Taxe: 250 Euro


ree

Ungarn, Sigismund, Goldgulden o. J. (1431-1437), Kammergraf Johannes Siebenlinder, sehr schön. Taxe: 300 Euro



Abgerundet wird der Auktionstag mit Sammlungen und Posten.


Sie finden alle Lose der der Auktion Münzen Gut-Lynt 12 ab Ende Mai auf unserer bekannten Auktionsplattform www.auktionen.gut-lynt.de. Registrieren Sie sich rechtzeitig auf www.gut-lynt.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!


Bei Fragen rund um die Münzen Gut-Lynt Auktion 12 schreiben Sie uns gerne eine Mail info@gut-lynt.de oder rufen Sie uns an unter (+49) 02156 4874819.


Möchten Sie auch von unserer Kompetenz und unserem internationalen Netzwerk profitieren? Wir suchen ständig Einlieferungen – ganze Sammlungen oder Einzelstücke, die nicht mehr in Ihre Sammlung passen. Wir bieten faire Konditionen und persönliche Betreuung, von der Einlieferung bis zur Auszahlung. Daneben ist jederzeit ein Direktankauf oder eine Vorschusszahlung auf den zu erwartenden Erlös möglich. Wir freuen uns auf Sie!


In diesem Jahr erwarten Sie noch viele weitere spannende Gut-Lynt Auktionen im September und November, darunter auch eine weitere Banknoten-Auktion, eine Ordens-Auktion und weitere numismatische Literatur.


Mit dem Gut-Lynt Newsletter bleiben Sie auch mit Blick auf die kommenden Gut-Lynt Auktionen immer aktuell informiert. Melden Sie sich an auf www.gut-lynt.de/newsletter. Wir empfehlen Ihnen auch die exklusiven Vorschauen, die Instagram Gut-Lynt auf ausgewählte Stücke der jeweils kommenden Gut-Lynt Auktionen bietet.


Münzen Gut-Lynt GmbH

Kehner Weg 144

47918 Tönisvorst

Telefon: (+49) 02156 4874819

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page