top of page

Lexikon: Deutsche Bundesbank

1957 aus der Bank deutscher Länder hervorgegangene Staatsbank der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main, die als Emissionsbank für die Herausgabe der Banknoten der Bundesrepublik verantwortlich war. Diese Funktion hat sie mit der Einführung des Euro an die Europäische Zentralbank mit Sitz in Frankfurt am Main abgeben müssen.

ree

Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Bundesbank: Banknote zu 100 Deutschen Mark vom 2. Januar 1980 (gesetzliches Zahlungsmittel bis 30. Juni 1995), Vorder- und Rückseite. Bildquelle: Archiv für Geld- und Zeitgeschichte, Sammlung Grabowski.


Aus: Helmut Kahnt: „Das große Münzlexikon

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page