In Memoriam Papst Franziskus
- CIT
- 4. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Cook Islands. 5 Dollars 2025. Silber .9999. 1 Unze. 38,61 mm. Proof. Auflage: 5000 Stück. Geprägt bei B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, München.
Münzbeschreibung
Die Bildseite zeigt das Porträt von Papst Franziskusmit dem Pileolus, auf seinem Kragen sein bürgerlicher Name Jorge Mario Bergoglio; darum IN MEMORIAM / POPE FRANCIS, im Feld links kleines Kreuz und Lebensdaten 17 December 1936 / 21 April 2025. Die Wertseite zeigt das Portrait von Charles III.von Dan Thorne (Signatur DT); darum 5 DOLLARS / Charles III / COOK ISLANDS.
Hintergrund
Mit einem schlichten „Buona Sera“ begrüßte der gerade eben gewählte Papst Franziskus am 13. März 2013 die wartende Menge. Mit diesen Worten gewann er die Herzen der Gläubigen im Sturm. Jorge Mario Bergoglio wollte auch nach seiner Amtseinführung ein Verbündeter der Armen bleiben. Dies zeigte er programmatisch durch die Wahl seines Papstnamens: Sein großes Vorbild Franz von Assisi steht für eine Kirche der Armen und für die Liebe zur göttlichen Schöpfung. Am 21. April 2025 verlor die Welt in ihm einen Kirchenführer, der die Reform mutig vorantrieb. CIT widmet Papst Franziskus I. eine Gedenkmünze, die an diesen willensstarken und humorvollen Mann erinnert. Die Münze kommt ohne technisches Beiwerk aus. Es handelt sich um eine klassische Prägung mit einem anspruchsvollen Porträt, das einen Blick auf das Wesen von Papst Franziskus gewährt: Aufmerksam und fokussiert scheint er zu lauschen. Dabei bleibt offen, ob er im nächsten Augenblick eine strenge Mahnung erteilen oder in Lachen ausbrechen wird. Die spontane Offenheit des ersten Südamerikaners, der das Amt des Papstes bekleidete, inspirierte diese gelungene Darstellung. Porträts sind die hohe Schule der Medailleurskunst. Mit dieser Münze hat CIT eine würdige numismatische Erinnerung geschaffen an den Mann, der mit 76 Jahren antrat, die katholische Kirche zu erneuern.
Weitere Informationen
Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münze begreifenwollen, sehen Sie sich unbedingt den Film dazu an.
CIT, 3. Juni2025
Comentários