top of page

Griechenland: 100. Geburtstag von Mikis Theodorakis

Auf den 100. Geburtstag des großen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis emittierte Griechenland im Juli 2025 eine 200-€-Goldmünze und eine 2-€-Sondermünze. Der am 29. Juli 1925 auf Chios geborene Mikis Theodorakis war ein berühmter griechischer Komponist und Schriftsteller, aber auch Politiker. Von 1963 bis 1967 war er Abgeordneter der Vereinigten Demokratischen Linken. Nach dem Putsch von 1967 wurde er inhaftiert und lebte zwischen 1970 und 1974 in Paris im Exil. Danach kehrte er nach Griechenland zurück und war erneut Abgeordneter von 1981 bis 1988 und 1989 bis 1990. Von 1990–1992 war er Minister, aber ohne Geschäftsbereich. 1993 wurde er Leiter des Chores und Orchesters des Staatlichen Griechischen Rundfunks. In seinen zahlreichen musikalischen Kompositionen verwendete Theordorakis Elemente der griechischen Volksmusik. Aber er komponierte auch Orchesterwerke, Kammermusik, Oratorien, Opern, Ballette, Lieder und Filmmusik, so z.B. die Musik für den Spielfilm „Alexis Sorbas“ (1964). Mikis Theodorakis verstarb am 2. September 2021 in Athen im Alter von 96 Jahren.

ree

200 €, Gold 916,67/1000, 7,98 g, 22,10 mm, Auflage: 750 in PP

2 €, Parameter wie bei der Kursmünze, Auflage: 741.500 in NP, 5.000 in Stgl., 3.500 in PP,

Künstler: G. Stamatopoulos; Münzstätte: Bank of Greece/Printing Works Department, Athen.


Die beiden Münzen sind sehr ähnlich, wenn auch nicht ganz gleich gestaltet. So sehen wir sowohl auf der nationalen Seite der 2-€-Münze als auch auf der Rückseite der 200-€-Goldmünze den dirigierenden Mikis Theodorakis und lesen den Prägeanlass in Griechisch. Unterschiede gibt es jedoch im Hintergrund des Dirigenten. So erscheint auf der 2-€-Münze eine Notenzeile und ein Notenschlüssel und auf der 200-€-Münze konzentrisch angeordnete Musiknoten. Die Vorderseite der Goldmünze zeigt wiederum einen großen Musiknotenschlüssel mit kleinem integriertem Staatswappen.


Michael Kurt Sonntag

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page