top of page

Griechenland: 50 Jahre Kriegsmuseum (1975–2025)

Auf das 50. Gründungsjubiläum des griechischen Kriegsmuseums emittierte Griechenland im September 2025 eine 5-€-Silbermünze. 1964 entschied die griechische Regierung, ein Kriegsmuseum in Athen einzurichten. Das Gebäude dafür wurde vom Architekten Thukydides Valentis, Professor an der Technischen Universität Athen, im Bauhausstil errichtet und im Juli 1975 als Museum eingeweiht. Es beherbergt alle möglichen Kriegsartefakte der griechischen Geschichte und dokumentiert damit die Waffen und Kriegsmaterialien, die die Griechen in ihren Eroberungs-, aber auch in ihren Befreiungskriegen von der Antike bis in die Gegenwart verwendeten. Zusätzlich unterhält das Museum historische, photographische und filmische Materialen bezüglich diverser Kriege und ihrer darin verwendeten Waffen. Besondere Erwähnung und Bedeutung findet im Museum  die Sammlung „Saroglou“, die Waffen aus der ganzen Welt lieferte. Dieses Museum besitzt inzwischen auch Zweigstellen in Thessaloniki und einigen anderen griechischen Städten.

ree

5 €, Silber 333/1000, 17 g, 31 mm, Auflage: 2.000 in PL,

Künstler: L. Pavli; Münzstätte: Bank of Greece/Printing Works Department, Athen.


Die Münze zeigt auf ihrer Rückseite das Gebäude des Kriegsmuseums in Athen und nennt dazu als Umschrift den Prägeanlass in Griechisch sowie den Nominalwert. Auf der Vorderseite finden wir ein kleines Republikwappen, um das diverse Waffen aus der griechischen Geschichte angeordnet sind und lesen Staatsbezeichnung und Emissionsjahr.


Michael Kurt Sonntag


Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page