top of page

Deutschland: Elly Heuss-Knapp und 75 Jahre Müttergenesungswerk aus der Serie „Prägende Frauen“

Am 11. September 2025 emittiert die Bundesrepublik Deutschland eine 20-€-Silbermünze auf Elly Heuss-Knapp und das 75. Gründungsjubiläum des Müttergenesungswerks. Die Münze ist die erste der neuen Serie „Prägende Frauen“. Elly Heuss-Knapp wurde am 25. Januar 1881 in Straßburg geboren. Sie war Tochter des Nationalökonomen Georg Friedrich Knapp und wurde später Schriftstellerin und Politikerin sowie Gattin des Bundespräsidenten Theodor Heuss. Sie engagierte sich für die Frauen und verfasste unter anderem eine „Bürgerkunde und Volkswirtschaftslehre für Frauen“ (1910). Von 1946–1949 war sie Mittglied des Landtags von Württemberg-Baden. Im Jahre 1950 gründete sie die „Elly-Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk“, besser bekannt unter der Kurzbezeichnung Müttergenesungswerk. Dies ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin. Träger dieser Stiftung sind die Evangelische und Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung, die Arbeiterwohlfahrt, das Deutsche Rote Kreuz und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband. Das Müttergenesungswerk dient der Förderung der Gesundheit von Müttern durch stationäre Mütter- und Mutter-Kind-Kuren. Elly Heuss-Knapp verstarb am 19. Juli 1952 in Bonn.


ree

20 Euro, Silber 925/1000, 18 g, 32,50 mm, Randschrift: PIONIERIN · NETZWERKERIN · VISIONÄRIN, Auflage: 600.000 in Stgl. und 90.000 in PP (Prägezahl noch nicht endgültig bestätigt), Künstler: Susanne Hopmann, Weimar; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin; Foto: BVA; Münzstätte: Stuttgart (F).


Die Münze zeigt auf ihrer Bildseite ein Linksporträt der erwähnten Stiftungsgründerin und nennt die Aufschrift ELLY HEUSS-KNAPP / 75 JAHRE / MÜTTERGENESUNGSWERK. Auf der Wertseite sehen wir den Bundesadler, die zwölf Europa-Sterne und lesen Staatsbezeichnung, Nominalangabe, Emissionsjahr und die Aufschrift „SILBER 925“.


Michael Kurt Sonntag

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page