Doppeltaler, 1850, Sachsen, König Friedrich August II., Münzstätte Dresden (Ag, 37 g). [Bildquelle: Münzzentrum Rheinland, 193. Auktion, 2021, Los 3421]
Im 19. Jh. snobistische Bezeichnung für den Vereinsdoppeltaler, der in seiner Zeit den Wert einer Flasche Champagner darstellte.