Helmut Caspar13. Sept. 20234 Min. LesezeitBeliebte Nachprägungen: Von alten Münzen gibt es kostbare Kopien, auf die Sammler stolz sein können
Helmut Caspar5. Sept. 20234 Min. Lesezeit„Weder übermütig noch zaghaft“: Wie sich Danzig in der Zwischenkriegszeit auf Münzen präsentierte
Dietmar Kreutzer5. Sept. 20234 Min. LesezeitDer iranische Rial: Vom Kaiserreich zur Islamischen Republik
Dietmar Kreutzer30. Aug. 20234 Min. LesezeitGoldene Zeiten für Deutschland: Der Boom der Gründerjahre
Helmut Caspar16. Aug. 20234 Min. Lesezeit„Erster Deutscher im All“: Erdumrundung von Waleri Bykowski und Sigmund Jähn vor 45 Jahren
Helmut Caspar9. Aug. 20233 Min. LesezeitKönig ohne Zopf: Warum Friedrich Wilhelm III. vom Preußen seinen Haarschmuck kürzte
Helmut Caspar2. Aug. 20233 Min. LesezeitAluchips zu Bierdosen: DDR-Kleingeld nach 1990 massenhaft eingeschmolzen
Michael Kurt Sonntag27. Juli 20233 Min. LesezeitEine der seltensten und imposantesten Silbermedallien der frühen Neuzeit
Helmut Caspar19. Juli 20234 Min. LesezeitErfinden, ausstellen, sammeln: Neue Themen und Aufgaben der Medaillenkunst im 19. Jahrhundert
Helmut Caspar13. Juli 20233 Min. LesezeitGlanzstücke im Dialog: Mecklenburgische Münzen und Medaillen in Schwerin und Ludwigslust ausgestellt
Michael Kurt Sonntag28. Juni 20234 Min. LesezeitNicht alle antiken Mythen werden von Gold- und Silbermünzen erzählt