Ungarn: 200 Jahre Blindenunterricht in Ungarn
- Michael Kurt Sonntag

- vor 1 Stunde
- 1 Min. Lesezeit
Vor 200 Jahren wurde der Unterricht für Blinde in Ungarn eingeführt. Auf dieses Ereignis emittierte das Land am 14. Oktober 2025 eine 20.000 Forint-Silber- und eine 3.000-Forint-Kupfernickelmünze. In Ungarn haben sich bis heute äußerst gut spezialisierte Unterrichts-Institutionen für Blinde und teilweise sehbehinderte Kinder entwickelt. Blindenschulen umfassen Methodologische Institute, Kindergärten und Vorschulen, Grundschulen, spezielle Sprachschulen, Ressourcen-Zentern und Internate.

20.000 Forint, Silber 925/1000, 31,46 g, 38,61 mm, Rand geriffelt, Auflage: 5.000 oberflächenbehandelt
3.000 Forint, Kupfernickel, 30,80 g, 38,61 mm, Rand geriffelt, Auflage: 5.000 oberflächenbehandelt,
Künstlerin: Dorisz Mercédesz Molnár; Münzstätte: Budapest, Ungarn.
Die motivgleichen Münzen zeigen vorderseitig ein junges Mädchen beim Lesen, vor einer Braille-Schriftpassage im Hintergrund als Detail eines bemalten Glasfensters vom Gebäude einer Blindenschule. Die Braille-Schriftpassage lautet auf 200 Jahre Blindenunterricht in Ungarn, mehrfach wiederholt. Rückseitig sehen wir in der oberen Bildhälfte ein Fassadendetail vom Gebäude der Blindenschule und lesen in der unteren Bildhälfte 200 Jahre Blindenunterricht in Ungarn, sowohl in gewöhnlicher als auch in Braille-Schrift.
Michael Kurt Sonntag








Kommentare