top of page

Rumänien: 100 Jahre Patriarchie Rumänien

Vor 100 Jahren wurde die Patriarchie Rumänien ins Leben gerufen. Aus diesem Anlass emittierte das Land drei Gedenkmünzen – eine in Tombak, eine in Feinsilber und eine in Feingold. Der Begriff „Patriarchie Rmänien“ bezieht sich auf das Patriarchat der rumänisch-orthodoxen Kirche, die nach der russisch-orthodoxen Kirche die größte orthodoxe Kirche der Welt ist. Die rumänisch-orthodoxe Kirche ist eine autokephale Kirche, die die Autokephalie 1885 erlangte und 1925 zum Patriarchat erhoben wurde.

ree

1 Leu, verkupfertes Tombak, 23,5 g, 37 mm, Auflage: max. 5.000 in PP



10 Lei, Silber 999/1000, 31,103 g, 37 mm, Auflage: max. 5.000 in PP



500 Lei, Gold 999/1000, 31,103 g, 35 mm, Auflage: max. 1.000 in PP,

Münzstätte: Bukarest.


Auf der Rückseite der motivgleichen Münzen sehen wir das Gebäude der rumänischen Patriarchie und lesen PATRIARHIA ROMANA. Die Vorderseite zeigt die imposante Nationale Kathedrale (CATEDRALA NATIONALA) nebst einem kleinen Republikwappen und nennt die Staatsbezeichnung, den Nominalwert und das Emissionsjahr.


Michael Kurt Sonntag

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page