top of page

Irland: 250. Geburtstag von Daniel O´Connell

Am 12. September 2025 emittierte Irland eine 15-€-Silber- und eine 50-€-Goldmünze auf den 250. Geburtstag von Daniel O´Connell. Geboren wurde Daniel O´Connell als Mitglied der reichen Kerry-Familie. Als Katholik hatte er aber nur begrenzten Zugang zur Bildung wegen der Strafgesetze, die Katholiken damals bedrohten. Aus diesem Grund schickte ihn sein Onkel nach kurzer Schulzeit in Irland nach Frankreich, um seine Ausbildung dort fortzusetzen. Später, als in Frankreich die Revolution ausbrach, floh er jedoch nach England, um dort Jura zu studieren. Dann kehrte er endgültig nach Irland zurück, wo er seine Studien schließlich beenden konnte. Von der französische Revolution inspiriert, begannen die Iren eine eigene Revolutionsbewegung. Nach den Greueln und der Gewalt der Französischen Revolution sann Daniel O´Connell darauf, die gleichen Ziele mit friedlicheren Mitteln zu erlangen. Nach der Rebellion von 1798 brachten die Briten 1801 das Unionsgesetz (Act of Union) ein, welches das irische Parlament abschaffte. Auf Grund der immer noch geltenden Strafgesetze konnten irische Katholiken in London aber keine Parlamentarier werden. Während seiner Zeit als praktizierender Anwalt machte O´Connell Pläne, das Unionsgesetz wieder aufheben zu lassen und half der Katholischen Association 1823, die Katholische Emanzipation zu fordern. Doch obwohl er die Clare-Wahlen von 1828 gewonnen hatte, durfte er sein Amt als Parlamentarier in London noch nicht antreten. Aus Angst vor einer neuen Rebellion der Iren gewährte die britische Regierung den Katholiken die Emanzipation 1829 und Daniel O´Connell konnte endlich ins Londoner Parlament einziehen. Er gilt seither in Irland als „Befreier“ (Liberator) der irischen Katholiken von den Strafgesetzen.

15 €, Silber 925/1000, 28,28 g, 38,61 mm, Auflage: 3.000 in PP

ree

50 €, Gold 999,9/1000, ¼ Oz. fein, 22 mm, Auflage: 750 in PP,

Künstler: Michael Guilfoyle; Münzstätte: Koninklijke Nederlandse Munt, Utrecht.


Die motivgleichen Münzen zeigen rückseitig eine beinahe frontale Büste des erwähnten Anwalts nebst einer in vier Reihen versammelten Menschenmenge und nennen die Legende DANIEL O´CONNELL / 1775 – 1847 / THE LIBERATOR / 15 [bzw.] 50 EURO. Auf den Vorderseiten sehen wir die Irische Harfe und lesen die Staatsbezeichnung und das Emissionsjahr.


Michael Kurt Sonntag

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page