Frankreich: „Weltraum-Odyssee mit Thomas Pesquet“
- Michael Kurt Sonntag

 - vor 13 Minuten
 - 2 Min. Lesezeit
 
Im Oktober 2025 emittierte Frankreich vier Silber- und zwei Goldmünzen auf den französischen Astronauten Thomas Pesquet und das Thema Weltraum-Odyssee. Thomas Pesquet ist der 10. französische Astronaut und unter diesen der 1. Kommandant der Internationalen Raumstation (ISS). Er unternahm zwei Weltraummissionen mit der ISS, die 1. 2016–2017 und die 2. Anfang 2021. Hierbei gewährte er Einblicke in den Alltag seiner Mission und schoss unzählige Fotos von unseren Planeten, die er mit zahlreichen Interessierten in den sozialen Medien teilte.

4 x 10 €, Silber 333/1000, teilweise farbig, je 13 g, 31 mm, Auflage: jeweils 20.000 in NP
100 €, Silber 900/1000, teilweise farbig, 45 g, 45 mm, Auflage: 5.000 in NP
10 €, Silber 999/1000, 22,20 g, 37 mm, Auflage: 3.000 in PP
20 €, Gold 999,9/1000, 3,11 g, 15 mm, Auflage: 1.000 in PP

200 €, Gold 999,9/1000, 31,103 g, 37 mm, Auflage: 250 in PP,
Künstler: L´atelier de Gravure; Münzstätte: Monnaie de Paris.
Interessant ist, dass die hierzu emittierten Münzen nicht alle motivgleich sind, sondern ihre Bildmotive in zwei Gruppen zerfallen. So zeigen die vier 10-€-Stücke in 333er Silber sowie die 100 € in 900er Silber rückseitig den Mond bzw. den Mars bzw. den Jupiter bzw. den Saturn bzw. die Erde und die Hand eines Astronauten, der nach einem dieser Himmelskörper greift. Die Legende nennt den Namen des jeweiligen Himmelskörpers, seinen Durchmesser und seine Tagdauer in Stunden und Minuten. Die übrigen Münzen in Feinsilber und Feingold offenbaren dagegen allesamt rückseitig den Kopf eines Astronauten im Astronautenhelm vor Erde und Mond im Hintergrund und vorderseitig die Sonne, den Mond, die Erde, den Mars, Jupiter und Saturn sowie eine Rakete auf dem Weg zu diesen. Die Aufschriften nennen das Staatskürzel RF und den jeweiligen Nominalwert.














Kommentare