Frankreich: 90 Jahre Lancôme aus der Serie „Französische Exzellenz“
- Michael Kurt Sonntag

- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Vor 90 Jahren wurde die Kosmetikfirma Lancôme gegründet. Dies Ereignis zum Anlass nehmend, emittierte die Monnaie de Paris im September 2025 drei Silber- und drei Goldmünzen. Die Münzen sind Teil der Serie „Französische Exzellenz“. Lancôme ist seit 1964 eine Kosmetikmarke des französischen Konzerns L´Oréal. Sie beinhaltet drei Bereiche – Pflege, Make-up und Parfüm. Eigenen Angaben zufolge ist sie die Nr. 1 bei der Gesichtspflege mit hochpreisigen Produkten („selektive Gesichtspflege“) und dem Make-up. Lancôme-Produkte werden inzwischen in mehr als 140 Ländern verkauft. Die Kosmetikfirma Lancôme wurde 1935 von Armand Petitjean ins Leben gerufen. Als Logo wählte die Firma eine stilisierte Rose. Bereits 1935 hatte Petitjean fünf Parfüms auf den Markt gebracht. Ein Jahr später brachte Lancôme seine erste Gesichtscreme „Nutrix“ heraus. 1938 kam die erste Lippenstiftkollektion auf den Markt. Dann folgten weitere Parfüms, Make-ups und diverse Pflegeprodukte. Lancôme konnte man 1955 bereits in 68 Ländern kaufen. Davor, genauer gesagt 1952, hatte man mit „Trésor“ ein Parfüm geschaffen, das zum Duftklassiker wurde und bis heute sehr beliebt ist. 1964 kam das Familienunternehmen, das Armand Marcel Petijean, der Sohn des Firmengründers übernommen hatte, jedoch in den Besitz des Kosmetikkonzerns L´Oréal und wurde dort ein Teil der Sparte Luxusprodukte. Der Umsatz von Lancôme auf dem deutschen Markt überstieg 2010 erstmals die 1-Mrd.-Euro-Grenze. Damit wurde diese Kosmetikmarke Marktführer in Deutschland im Bereich hochpreisiger Gesichtspflege.
10 €, Silber 999/1000, Lippenstiftform, 22,2 g, 55,5 x 23,46 mm, Auflage: 5.000 in PP
20 €, Silber 999/1000, 31,10 g, 37 mm, Auflage: 3.000 in PP
50 €, Silber 999/1000, 155,5 g, 50 mm, Auflage: 500 in PP
50 €, Gold 999,9/1000, 7,78 g, 22 mm, Auflage: 500 in PP
200 €, Gold 999,9/1000, Lippenstiftorm, 22,2 g, 55,5 x 23,46 mm, Auflage: 200 in PP
5000 €, Rosé-Gold 916,67/1000, Rosenblütenform, 1.093 g (1 kg fein), 96,09 x 98,60 mm, Auflage: 9 in PP,
Künstler: L´atelier de Gravure; Münzstätte: Monnaie de Paris.
Was die Münzen angeht, so greifen sie in ihren nur leicht voneinander abweichenden Motiven immer wieder auf das Firmenlogo, die Rose, zurück. Besonderheiten stellen die 10-€-Silber- und die 200-€-Goldmünze dar, da sie in der Form eines Lippenstifts daherkommen. Und auch die 1-kg-Goldmünze stellt eine Ausnahme dar, zumal sie nicht gewöhnlich rund, sondern die Form einer Rosenblüte hat. Zudem besteht sie als einzige Goldmünze aus 916,67er Rosé-Gold.
Michael Kurt Sonntag
















Kommentare