Deutschland: Heilige Drei Könige aus der Serie „Weihnachten“
- Michael Kurt Sonntag
- 4. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am 20. November 2025 emittiert die Bundesrepublik Deutschland eine 25-€-Feinsilbermünze auf die Heiligen Drei Könige. Es ist dies die fünfte Münze der Serie „Weihnachten“. Wie die Weihnachtsgeschichte des Neuen Testaments berichtet, hatten sich drei Könige aus dem Morgenland – Caspar, Melchior und Balthasar – nach Bethlehem aufgemacht, nachdem sie einen neuen großen leuchtenden Stern am Himmel entdeckt hatten, der ihnen den Weg wies. In Bethlehem, so war ihnen verkündet worden, würden sie das neugeborene Christusknäblein, den künftigen Retter der Welt, in einer Krippe vorfinden. Sie brachten dem Christuskind bei ihrer Ankunft an seiner Krippe Geschenke in Form von Myrrhe, Weihrauch und Gold.

25 €, Silber 999/1000, Tellerprägung, 22,00 g, 30 mm, Rand glatt, Auflage: n. n. b. in Stgl., max. 75.000 in PP (Prägezahlen noch nicht entgültig bestätigt), Künstler: Christian Dögerl, Marquartstein; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin; Fotoquelle: BVA; Münzstätte: München (D).
Die in Tellerprägung hergestellte Münze zeigt auf ihrer Bildseite das Christusknäblein in einer Krippe, dahinter die Heiligen Drei Könige mit ihren Geschenken und weiter entfernt zwei Dromedare. Über dem Ganzen erscheint zudem ein Koment, der für den Stern von Bethlehem und die Geburt Jesu an Heiligabend steht. Die Umschrift lautet: HEILIGE DREI KÖNIGE. Auf der Wertseite sehen wir den Bundesadler, die zwölf Europa-Sterne und lesen die Staatsbezeichnung, die Nominalangabe und das Emissionsjahr.
Michael Kurt Sonntag
Kommentare