top of page

Bäggeliangster

Helmut Kahnt

Bäggeliangster aus Luzern.

(schweizerdt. Bäggeli = Bäckchen) Kleiner Hohlpfennig der Stadt Luzern aus dem 16. und 17. Jh., der den Kopf des Stadtheiligen Leodegar zeigt. Die vollen Wangen im runden Gesicht des Schutzpatrons der Stadt gaben der Prägung den Namen. Zahlreiche Abarten des Bäggeliangster wurden mit und auch ohne Stadtnamen L–V (LVCERN) ausgebracht.


Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page