Ausbeutemedaille
- Helmut Kahnt
- 7. Juli 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juli 2020

Medaille, deren Metall aus einer bestimmten Grube oder einem Revier gewonnen wurde oder im weiteren Sinn sich auf eine Grube bezieht, die zumeist in der Aufschrift genannt wird.
Ein besonderes Prachtstück einer Ausbeutemedaille ist z. B. die oben abgebildete sächsische Medaille von 1690 von Martin Heinrich Omeis auf die Erbauung des Aquädukts der St.-Anna- Fundgrube bei Freiberg.
aus „Das große Münzlexikon“
Comments