Adolf Amberg (1874-1913)
- Helmut Kahnt
- 18. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Bildhauer, Metallkünstler und Medailleur, Schüler der Kunstgewerbeschule in Hanau, später Studium an der Académie Julian in Paris und der Kunstakademie Berlin. Amberg schuf eine Reihe künstlerisch bedeutender Medaillen und Plaketten: nach seinen Entwürfen wurde das Dreimarkstück von Preußen aus Anlass der 100-Jahrfeier der Berliner Universität (1910) geprägt.
aus "Das große Münzlexikon“
Comments