Ungarn, 50 Forint, „Fechtweltmeisterschaft 2019 in Budapest“, Kupfer/Nickel, 7,7 g, 27,4 mm, 2019, Auflagenstärke: 2 Mio. Exemplare in Normalprägung, davon 12.000 in einer Klappkarte für Sammler.
An die in Budapest ausgetragenen Fechtweltmeisterschaften vom 15. bis 23. Juni 2019 erinnert ein 50-Forint-Stück. Die Wertseite der Münze zeigt das Nominal 50 Forint auf. Die Bildseite bezieht sich auf die Fechtweltmeisterschaft, indem zwei Sportler beim Fechten von der Seite abgebildet sind. Randläufig ist die Aufschrift VÍVÓ-VILÁGBAJNOKSÁG zu finden und unter der Abbildung MAGYARORSZÁG, worunter sich wiederum die Jahreszahl 2019 befindet.
Die Fechtweltmeisterschaften, veranstaltet durch den Weltfechtverband (FIE), finden offiziell mit einigen Unterbrechungen seit 1937. Die von 1921 bis 1936 ausgetragenen internationalen Meisterschaften werden nicht dazu gerechnet. Insgesamt besteht der Wettbewerb aus drei Fechtgattungen: Florett, Degen und Säbel, wobei diese Gattungen nacheinander in den 1920er Jahren eingeführt wurden. Es gibt Einzel- wie Teamwettbewerbe. 2017 fand die Fechtweltmeisterschaft in Leipzig statt.
Die Münze Budapest exportiert diese Stücke nur in Karten. Immerhin zwei Millionen Stück gehen in den Umlauf, aber für ausländische Sammler ist es dennoch nicht einfach, an diese zu gelangen.