top of page

Achtentwintig, Florijn

Helmut Kahnt

Achtentwintig 1665 der Provinz Friesland. Im Wappenschild Frieslands auf der Vorderseite sind als Gegenstempel die Buchstaben „GO“ (Groningen und Ommelanden) eingeschlagen. Die Münze ist also im Jahr 1693 in der Provinz Groningen geprüft und mit dem Gegenstempel als vollwertig anerkannt worden.

Bildquelle: Helmut Kahnt, Das große Münzlexikon. Von A bis Z, Regenstauf 2005, S. 11.

Silbernes niederländisches 28-Stuiver-Stück, das zuerst 1601 in Friesland, 1617 in Deventer, 1618 in Zwolle geprägt wurde. Achtentwintig wurden seit 1680 unter ständiger Verschlechterung des Feingehalts auch von anderen niederländischen Provinzen und Städten geschlagen. Der Umlauf der schlechten Achtentwintig wurde 1693 von den Generalstaaten verboten, die guthaltigen wurden in den Provinzen gegengestempelt.


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page