100 Artikel in zehn Jahren: Liebensteiner mit MFRP-Doppeljubiläum
- Liebenstein-Gesellschaft e.V.
- 20. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Momentum einer numismatischen Reihe
Seit 2015 veröffentlicht die Liebenstein-Gesellschaft Koblenz gemeinsam mit staatlichen und privaten Institutionen monatlich Münzen und -funde aus dem Rheinland, der Pfalz und den Nachbarregionen. Diese Beiträge erscheinen unter dem verkürzten Titel „MFRP“ im Numismatischen Nachrichtenblatt (NNB), dessen Chefredakteur Dr. Rainer Albert sie von der ersten Ausgabe an aktiv unterstützt. Nach zehn Jahren können die Liebensteiner nun die Jubiläumsnummer 100 präsentieren, womit die Reihe die umfangreichste ihrer Art in Deutschland darstellt. Von Anbeginn verfolgte das Projekt das Ziel, nicht nur Fachleute, sondern auch eine breite interessierte Öffentlichkeit für das Thema zu interessieren. Die Publikationsreihe inspirierte in der Folge ähnliche Projekte wie etwa die seit 2021 ebenfalls im NNB in loser Folge publizierten „Fundmünzen aus Niedersachsen“ (FMN). Als Mitinitiator, Autor und interner Redakteur der Reihe wurde Dr. Ralf Fischer zu Cramburg auch mit Verweis auf die MFRP bereits 2022 mit dem Eligius-Preis sowie dem GIG-Ehrenpreis ausgezeichnet.

Titel der aktuellen Ausgabe
Foto: NNB
Renommiertes Autorenteam
Dr. Konrad Schneider, spezialisiert auf Beiträge zum Mittelalter und zur Neuzeit, führt bezüglich der Anzahl der veröffentlichten Artikel in der Reihe mit großem Abstand und erhielt ebenfalls beide Auszeichnungen. Auf ihn folgt Prof. Dr. Sven Günther, der den Bereich Antike betreut. Beide gehören dem Wissenschaftlichen Beirat der Liebenstein-Gesellschaft an. Darüber hinaus haben sich regelmäßig Mitglieder der Numismatischen Kommission wie etwa Dr. Peter Ilisch(+), Dr. Claudia Klages, Stefan Kötz oder Dr. Bernward Ziegaus mit Artikeln an dem Projekt beteiligt.

Jubiläumsautor Reverend Simon Coupland
Foto: Coupland
Jubiläumsausgabe mit GIG-Preisträger
Auch der Karolinger-Spezialist Dr. Simon Coupland ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und Verfasser der aktuellen 100. MFRP-Ausgabe. Sein Beitrag trägt den Titel „Ein karolingischer Denar Pippins III. (751–768) aus Dorestad“. Die Liebenstein-Gesellschaft widmet ihm diese besondere Ausgabe anlässlich der Verleihung des GIG-Ehrenpreises 2025. Coupland hatte bereits zuvor mehrfach Beiträge zum karolingischen Münzwesen innerhalb der Publikationsreihe vorgelegt.
Perspektiven für die Zukunft
Anlässlich des Jubiläums evaluiert die Liebenstein-Gesellschaft die Reihe und berät über die künftige Entwicklung der MFRP. Dies umfasst eine mögliche Ausdehnung des Bearbeitungsgebiets sowie weitere Kooperationen.




Kommentare