Spanien: 250 Jahre Unabhängigkeitserklärung der USA (1776-2026)
- Michael Kurt Sonntag

- vor 2 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Auf den im Jahr 2026 gefeierten 250. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der USA emittierte Spanien bereits im Oktober 2025 drei 10-€-Silbermünzen. Hierbei erinnert die erste an den ersten US-Silberdollar und dessen spanisches Vorbild, das 8-Reales Stück, das lange Zeit in den USA umlief. Die zweite Münze ist dem damaligen spanischen Monarchen Carlos III. und George Washington gewidmet. Die dritte Münze erinnert an den amerikanischen Revolutions- bzw. Unabhängigkeitskrieg und den aus Spanien stammenden Marineoffizier Jordi Farragut (später George Farrgut genannt), der während des Unabhängigkeitskrieges der South Carolina Navy beitrat und an den Schlachten bei Savannah, Charleston und Cowpens auf Seiten der USA gegen die Briten kämpfte.
3 x 10 €, Silber 925/1000, teilweise farbig, je 27 g, 40 mm, Auflage: je 10.000 in PP,
Münzstätte: Real Casa de la Moneda, Madrid; Fotos: Real Casa de la Moneda, Madrid.
Die erste Münze zeigt vorderseitig den ersten US-Dollar von 1794 und rückseitig das spanische 8-Reales-Stück, das zwischen 1775 und 1857 in den USA immer noch umlief. Auf der Vorderseite der zweiten Münze sehen wir den Weißkopfseeadler, den amerikanischen Wappenadler (in Farbe) sowie die Flaggen der USA und Spaniens. Die Rückseite stellt die Porträts von König Carlos III. und George Washington gegenüber. Die dritte Münze feiert vorderseitig Jordi bzw. George Farragut und rückseitig Menorca, den Geburtsort Farraguts, mit einer Hafenansicht und einem prächtigen Segler in der Hafenbucht.
Michael Kurt Sonntag
















Kommentare