Litauen: Universal-Maß bzw. Metro Cattolico
- Michael Kurt Sonntag
- 11. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Auf das Universal-Maß bzw. „metro cattolico“ emittierte Litauen bereits am 22. Mai 2025 eine 20-€-Silbermünze. Die Münze besteht aus einem 995 mm langen zusammengerollten Silberband, das die Länge des Universal-Maßes des Meters oder „metro cattolico“ symbolisiert, das auf einem Werk des Italieners Tito Livio Burattini fußt. Tito Livio Burattini (1617–1682), der die Münzstätten Polen-Litauens leitete, ist dafür bekannt, sogenannte „boratynka“-Feinmünzen geprägt und vorgeschlagen zu haben, das Längenmaß mit der Zeit in Verbindung zu bringen. In seinem 1675 in Vilnius erschienen Werk „Misura Universalis“ verwendete er erstmals den Begriff „Meter“ oder „metro cattolico“. Hierfür nahm Burratini das griechische Wort „metron“ für Maß und schuf daraus das Wort „metro“ bzw. Meter.

20 €, Silber 999/1000, 28,28 g, 38,61 mm, Auflage: 2.500 in PL,
Künstler: Ruta Nicajiene; Münzstätte: Lithuanian Mint, Vilnius.
Die aus einem zusammengerollten Band bestehende Münze trägt vorderseitig die Staatsbezeichnung, das Emissionsjahr und den Nominalwert und nennt rückseitig die Legende METRO CATTOLICO · ANNO 1675 VILNIUS · TITO LIVIO BURATTINI · MISURA UNIVERSALE.
Michael Kurt Sonntag
Comments