Kanada: Dreimastschoner aus der Serie „Hohe Schiffe“
- Michael Kurt Sonntag
- vor 2 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen der Serie „Hohe Schiffe“ (Tall Ships) emittierte Kanada eine 200-$-Goldmünze auf den Dreimastschoner. Die Segel eines Dreimastschoners sind so angeordnet, dass sie dem Wind erlauben, das Schiff stärker zu bewegen und ihm so eine höhere Geschwindigkeit zu verleihen. Zwischen 1880 und 1920 wurden hunderte von Dreimastschonern von Werften an der kanadischen Atlantik-Küste produziert. Da diese Schiffe mit einer höheren Ladekapazität ausgestattet waren, mit kleineren Mannschaften auskamen und deutlich schneller waren als ihre Vorgänger, wurden sie bald das Rückgrat des kanadischen Küstenhandels und so etwas wie die frachttransportierenden LKWs unserer Tage.

200 $, Gold 999,9/1000, 15,43 g, 29 mm, Auflage: 800 in PP,
Künstler: Steven Rosati (Vs.); John M. Horton (Rs.); Münzstätte: Royal Canadian Mint, Winnipeg (W); Fotos: Royal Canadian Mint.
Die Münze zeigt rückseitig einen Dreimastschoner in voller Fahrt und nennt die Aufschrift CANADA / 200 DOLLARS / 2025. Auf der Vorderseite sehen wir das nach links gewandte Porträt seiner Majestät und lesen CHARLES III / D · G · REX.
Michael Kurt Sonntag
Comments