Frankreich: George Washington
- Michael Kurt Sonntag
- 8. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Auf George Washington emittierte Frankreich im Mai 2025 zwei Silber- und zwei Goldmünzen in PP und Hochrelief. George Washington (1732–1799) war nicht nur der erste Präsident der USA (1789–1797), nein, er war auch Stabschef der amerikanischen Kontinentalarmee während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges 1775–1783 sowie einer der Gründerväter der USA. Zu Frankreich pflegte Washington stets gute Beziehungen und war dem Land durch General Marquis de La Fayette, der seit 1777 im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg kämpfte und entscheidenen Anteil am Sieg bei Yorktown (1781) über die Briten hatte, sehr verbunden.
25 €, Silber 999/1000, 62,21 g, 41 mm, Auflage: 500 in PP in Hochrelief,
50 €, Silber 999/1000, 155,5 g, 50 mm, Auflage: 2.000 in PP in Hochrelief,
200 €, Gold 999,9/1000, 31,10 g, 34 mm, Auflage: 300 in PP in Hochrelief,
500 €, Gold 999,9/1000, 155,5 g, 50 mm, Auflage: 50 in PP in Hochrelief,
Künstler: L´atelier de Gravure; Münzstätte: Monnaie de Paris.
Die vier Münzen sind motivgleich und zeigen vorderseitig Artillerie-Geschütze, Kanonenkugeln, ein Gewehr mit Bajonette, eine Lanze, zwei Fahnen, eine Freiheitsmütze auf einer Stange sowie eine Schlange darüber und nennen die Legende UNITED STATES OF AMERICA / BOARD OF WAR AND ORDNANCE (Kriegs- und Waffenamt) MDCCLXXVIII (1778) / RF und den jeweiligen Nominalwert. Rückseitig sehen wir eine Büste Washingtons vor einer damaligen US-Fahne im Hintergrund und lesen GEORGE WASHINGTON / 2025.
Michael Kurt Sonntag
Comments