top of page

Estland: Finnische Jungs

Am 30. Oktober 2025 emittierte Estland eine 15-€-Silbermünze auf die sogenannten „Finnischen Jungs“. Während des II. Weltkriegs kämpften estnische Freiwillige in Finnland gegen die Rote Armee für die Freiheit Finnlands, allerdings nicht auf der Seite der deutschen Wehrmacht, wie die Estnische Nationalbank betont. Nach ihrer Rückkehr nach Estland nannte man diese freiwilligen Kämpfer die „Finnischen Jungs“. Die Gesamtzahl der Finnischen Jungs belief sich auf 3500. Einige von ihnen kämpften 1944 auch in Estland gegen die Sowjetunion. Der letzte von ihnen verstarb 2024.

ree

15 €, Silber 925/1000, teilweise farbig, 28,28 g, 38,61 mm, glatter Rand, Auflage: 4.000 in PP,

Künstler: Kaupo Kangro; Münzstätte: Lithuanian Mint; Fotos: Estnische Nationalbank.


Die Münze zeigt rückseitig die Verschmelzung der Finnischen und Estnischen Flaggen und dazwischen vier marschierende Finnische Jungs und nennt die Legende 1939–1944 / SOOMEPOISID (Finnische Jungs) / 15 €. Auf der Vorderseite sehen wir das Wappen Estlands und lesen  Eesti auks, tuleviku pandiks! (Zum Ruhm Estlands, ein Versprechen für die Zukunft!) / EESTI VABARIIK 2025.


Michael Kurt Sonntag

Kommentare


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page