„Coin of the Year“ kommt aus Österreich
- World Coin News
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die Münze Österreich nimmt von der World's Fair of Money in Oklahoma-City vier Auszeichnungen mit nach Hause, darunter den ultimativen Preis „Coin of the Year“. Ihre 20-Euro-Silbermünze „Supernova“ wurde bei der Preisverleihung „Coin of the Year" (COTY) am 21. August in Oklahoma zum ultimativen Gewinner gekürt.

20 Euro (Supernova, Österreich, 2024, 925er Silber, 22,4 g, 34 mm, Medailleur: Helmut Andexlinger Bildquelle: Münze Österreich
Mit einem gewellten Rand und einer konvexen Rückseite hat Supernova auch eine konkave Vorderseite, auf der der Krebsnebel abgebildet ist, der Überrest der 1054 beobachteten Supernova, der etwa 6 500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist und eine Größe von etwa 11 x 7 Lichtjahren hat. Die Bezeichnung "NGC 1952" bezieht sich auf die Katalogbezeichnung des Krebsnebels. In der Mitte der Münze wird auch auf den schnell rotierenden Krebs-Pulsar verwiesen, eine Quelle kosmischer Strahlung. Die Rückseite zeigt eine farbige Illustration des Krebsnebels, die auf einer Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops basiert. (Quelle der Beschreibung: Numista)

Das COTY-Programm ist ein internationaler Wettbewerb, der von World Coin News veranstaltet wird, um herausragendes Münzdesign und Innovationen weltweit zu würdigen und zu fördern. Das Programm des Jahres 2025, das von der World’s Fair of Money® und dem Journal of East Asian Numismatics gesponsert wird, zeichnet Münzen aus dem Jahr 2024 in zehn Wettbewerbskategorien aus, die von einer internationalen Jury ausgewählt werden.
Die konkave Vorderseite der Gewinnermünze zeigt den Krebsnebel, den Überrest einer Supernova. Das Phänomen einer Supernova wurde erstmals vor über tausend Jahren, im Jahr 1054, von Astronomen beobachtet. Die Rückseite zeigt den Krebsnebel in Farbe, basierend auf einem Bild, das vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen wurde.
Die Münze ist die erste Ausgabe der Serie „Die Schönheit des Universums“ der Münze Österreich. Die Münzen dieser Serie zeigen, dass das Universum nicht nur voller dynamischer und spannender Ereignisse ist, sondern auch vielfältig und schön. Die Münze Österreich gewann auch in der Kategorie „Künstlerischste Münze“. Im Wettbewerb mit den anderen Kategoriesiegern um den ersten Platz war die Konkurrenz hart. Diese Münze gewann mit nur wenigen Punkten Vorsprung.
„Die endgültige Abstimmung für den Gewinner der Coin of the Year 2025 war sehr knapp. Nur sechs Stimmen trennten die drei besten Münzen voneinander“, sagte Sophia Mattimiro, COTY-Koordinatorin. „Die Münze Supernova setzte sich schließlich durch, da ihre Farbe und Form ein auffälliges Design ergaben, das die Jury überzeugte.“
Das Auswahlverfahren für die COTY 2025 begann mit über 500 Einreichungen, die im Rahmen der weltweiten Ausschreibung zu Beginn des Jahres eingegangen waren. Das COTY-Nominierungskomitee diskutierte die Münzen, um die 100 besten auszuwählen: zehn Münzen in zehn Kategorien. Eine internationale Jury wählte den Gewinner jeder Kategorie, aus denen dann in einer Schlussabstimmung der COTY-Champion ermittelt wurde.
Weitere Details zu COTY finden Sie hier.
Comments