top of page

Bettlertaler


Bildtext: Bettlertaler, Mainz, 1567. Bildquelle: https://ru.wikipedia.org/w/index.php?curid=7034130.

Kröpel- oder Prachertaler: Taler-Münzen von Schwarzburg, Kurmainz, Horn, Schwyz, der Herrschaft Heyd und Bleit sowie von Lucca, die auf der Rückseite das Bild des St. Martin mit dem Bettler zeigen, daher auch Martinstaler genannt. Als Vorbild kann der Dicken von Colmar (1499) angesehen werden.

Die Bezeichnung Kröpel- (= Krüppel) bzw. Prachertaler (Pracher niederdeutsch = Bettler) charakterisieren ebenfalls die Münze.


Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page