top of page

Abundantia

Helmut Kahnt

Peter Paul Rubens (1577-1640), Abundantia. Bildquelle: Wikimedia.

Römische Personifikation des Überflusses. Auf Münzen römischer Kaiser wird die Abundantia häufig als stehende Frau mit Füllhorn als Attribut dargestellt, oft auch zusätzlich noch mit Ähren und einem Maßbehälter für Getreide (modius). Vielfach wird Abundantia noch durch eine Beischrift bezeichnet.


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page