Auch die zweite Auktion der Frankfurter Münzhandlung Nachf. GmbH, die der Tradition folgend die Nummer 154 trägt, präsentiert viele interessante Gebiete und Sammlungen. Angewachsen auf fast 1250 Nummern, mit einer Gesamtschätzung von 1 Million Euro, findet die Auktion nun am
6. November im Zuge der Auktion der ältesten Münzenhandlung Deutschlands Dr. Busso Peus Nachfolger im Fleming‘s Selection Hotel Frankfurt City statt.
Begonnen wird der Auktionstag mit 100 antiken Münzen mit dem Schwerpunkt auf den Geprägen des römischen Kaiserreichs.
Im Anschluss folgt der erste Teil der Slg. Klaus Giesen mit den Münzen der Ottonen und Salier. Seit Jahrzehnten ist keine Sammlung zu dieser numismatisch so spannenden Zeit in diesem Umfang im Markt angeboten worden. Teil 1 mit 238 Münzen – alle vergrößert abgebildet, genau beschrieben und wenn nötig mit wissenschaftlichen Kommentaren versehen – umfasst die Gebiete Ober- und Niederlothringen, Friesland und Sachsen.
Lassen Sie sich „entführen“ in die Anfänge der deutschen Münzgeschichte und faszinieren von außergewöhnlichen Stücken und Porträts!
Die Münzen und Medaillen der deutschen Neuzeit umfassen 859 Nummern und beinhalten folgende Sammlungen und Partien:
Brandenburg Preußen mit 120 Goldmünzen, dabei eine Sammlung „Soldatenkönig“ mit allein 74 Nummern.
Braunschweig-Lüneburg, Kleinmünzen und Taler, insgesamt 213 Nummern, eine über Jahre zusammengetragene Sammlung in teilweise hübschen Erhaltungen und mit alter Sammlungspatina.
Goldmünzen des 19. Jahrhunderts
Serien von Landau, Münster und Rothenburg ob der Tauber sowie seltene Einzelstücke
Die Abteilung Nürnberg (100 Stück), zeichnet sich durch Seltenheiten und außergewöhnliche Erhaltungen aus.
Reichsmünzen in Gold und Silber, dabei sehr seltene Proben und Fehlprägungen.
Den Abschluss des Auktionstags bildet eine kleine Auswahl an ausländischen Münzen.
Die Auktion wird im Verbund mit der Herbstversteigerung der Firma Dr. Busso Peus Nachfolger durchgeführt. Der Versand der Kataloge erfolgt Anfang Oktober. Alle Stücke können online direkt vor Ort in Frankfurt, Bornwiesenweg 34, besichtigt werden. Bei Fragen zu dieser oder auch zu zukünftigen Auktionen nehmen Sie per E-Mail info@frankfurter-muenzhandlung.de oder per Telefon 069-95518226 Kontakt auf.



































Frankfurter Münzhandlung Nachf. GmbH
Bornwiesenweg 34
60322 Frankfurt a. M.
T +49 (0)69 – 955 18 226
Comments