top of page
  • -

Vorschau auf die Münzen Gut-Lynt Auktion 4 am 28. November 2021

Nach 3 sehr erfolgreichen Auktionen findet am 28. November 2021 um 10 Uhr die Münzen Gut-Lynt Auktion 4 statt, bei der rund 1800 Lose aus allen Zeitepochen und Gebieten angeboten werden. Angefangen bei einem Goldstater von den Nachfolger Alexander des Großen aus Makedonien zieht sich der Bogen bis in die Neuzeit zur 2 Euro Monaco 2007 Grace Kelly.


Speziell hervorzuheben ist die Abteilung „Universität Altdorf“ innerhalb der Nürnberger Numismatik. Es werden mit rund 44 Exemplaren eine der wohl größten privaten Sammlungen von Prämienmedaillen der 1. bis 4. Klasse angeboten, die in den letzten Jahrzehnten auf Auktionen angeboten wurde.


Münzen und Medaillen der altdeutschen Staaten sind ebenso umfassend zu finden. Dabei auch ein Silberabschlag des Doppeldukaten aus Isenburg 1811, eine Bronzegussmedaille Sachsen 1740 auf den Aufenthalt von Kronprinz Friedrich Christian in Italien, eine Silbermedaille auf das Vikariat 1790, Taler aus mehreren Jahrhunderten, Deutsches Kaiserreich, Kolonien mit Neu-Guinea.


Der Bereich Europa & Übersee ist wie die vergangenen Auktionen auch reichhaltig vertreten und besticht mit vielen Seltenheiten. Dabei auch Serie Großbritannien mit u.a. einem Crown 1687 mit alter Kabinettpatina in vorzüglich, Belgische Proben zu 20 Francs Stücken, 5 Lire Italien-Parma 1815 mit 2x Gegenstempel, Silbermedaille 1878 aus British India auf den Sekretär der Delegierten des Weltpostkongresses, eine Silberklippe aus Tschechien 1932 auf die Gründung der sudetendeutschen numismatischen Gesellschaft oder ein Doppeldukat 1923 aus der Tschechoslowakei.


Abgerundet wird der Auktionstag mit Sammlungen und Posten. Der 1. Adventssonntag verspricht für alle Sammler ein spannender Tag zu werden, um die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

Doch auch für uns gilt die altbekannte Fußballer-Weisheit: Nach der Auktion ist vor der (nächsten) Auktion. Deshalb hier schon ein Ausblick auf das folgende Jahr: 2022 erwartet uns neben der Katalogisierung von 2 umfangreichen Händlerbibliotheken auch die reizvolle Aufgabe, den Nachlass des bekannten Stuttgarter Medailleurs Prof. Rudolf Pauschinger aufzuarbeiten. Ferner hoffen wir nach der langer Corona-Abstinenz wieder vermehrt auf Messegeschehen teilnehmen zu können.


Sie finden alle Lose der Münzen Gut-Lynt 4 auf unserer Auktionsplattform auktionen.gut-lynt.de. Registrieren Sie sich rechtzeitig auf www.gut-lynt.de. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.


Bei Fragen rund um die Münzen Gut-Lynt Auktion 4, auch bei Interesse an Einlieferung von Sammlungen oder einzelnen Stücken für künftige Gut-Lynt Auktionen schreiben Sie uns gerne eine Mail info@gut-lynt.de oder rufen Sie uns an: 0176 5696 2676. Wir freuen uns auf Sie.


Mit dem Gut-Lynt Newsletter bleiben Sie auch mit Blick auf die kommenden Gut-Lynt Auktionen immer aktuell informiert. Melden Sie sich an auf: www.gut-lynt.de/newsletter. Wir empfehlen Ihnen auch die exklusiven Vorschauen, die Instagram Gut-Lynt auf ausgewählte Stücke der jeweils kommenden Gut-Lynt Auktionen bietet.


175-035: Antike, Alexander III. der Große, AV Stater, Posthume Prägung 323-317 v. Chr., Fast vorzüglich, Taxe 1300 Euro

115-031: Isenburg, Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1811, Vorzüglich, Taxe 200 Euro

32-013: Nürnberg, Universität Altdorf, Prämie für die 4. Klasse 1590, Exemplar der Sammlung Erlanger, Vorzüglich, Taxe 150 Euro

32-022: Nürnberg, Universität Altdorf, Prämie für die 2. Klasse 1608, Vorzüglich-Stempelglanz, Taxe 300 Euro

32-032: Nürnberg, Universität Altdorf, Prämie für die 2. Klasse 1614, Exemplar der Sammlung Erlanger, Vorzüglich, Taxe 250 Euro

72-454: Sachsen, Bronzegussmedaille 1740, auf den Aufenthalt in Italien, Vorzüglich, Taxe 600 Euro

30-303: Sachsen, Silbermedaille 1790, auf das Reichsvikariat, Fast vorzüglich, Taxe 250 Euro

30-325: Schwarzburg-Rudolstadt, Taler 1866, Fast Stempelglanz, Taxe 200 Euro

90-012: Deutsch-Neu-Guinea, 1 Neu-Guinea Mark 1894, Sehr schön-vorzüglich, Taxe 200 Euro

5-1174: Belgien, Probe zu 20 Francs 1911 in Silber, NGC PF 62, Taxe 600 Euro

72-588: Frankreich, Louis Philippe, Probe zu 100 Francs 1830 in Zinn, Gutes vorzüglich, Taxe 80 Euro

120-1263: Großbritannien, James II., Crown 1687, Bearbeitungsspur auf 12 Uhr, alte Kabinettpatina, Vorzüglich, Taxe 400 Euro

120-1262: Großbritannien, William III. und Mary, ½ Crown 1689, Leicht dezentriert mit kleiner Prägeschwäche, Sehr schön-vorzüglich, Taxe 120 Euro

72-488: Indien, Silbermedaille 1878, Auf den Sekretär der Delegierten von Britisch-Indien, Gutes vorzüglich, Taxe 250 Euro

120-416: Italien-Cisalpine Republik, Scudo da 6 Lire 1800, Auf die Schlacht von Marengo, Prachtexemplar mit herrlicher Patina, Gutes vorzüglich, Taxe 500 Euro

120-1308: Italien-Parma, 5 Lire 1815 mit 2x Gegenstempel!, Sehr schön, Taxe 500 Euro

95-198: Italien-Kirchenstaat (Vatikan), Bronzegussmedaille 1659, auf das Ende der Pest in Rom, leichte Korrosion, Sehr schön, Taxe 400 Euro

6-022: Kuba, 10 Pesos 1916, Sehr schön-vorzüglich, Taxe 700 Euro

30-348: Monaco, 2 Euro 2007 Grace Kelly, Stempelglanz, Taxe 1800 Euro

72-463: Russland, Alexander III., Bronzemedaille 1885, Auf die Eröffnung des Kanals in St. Petersburg, Vorzüglich, Taxe 250 Euro

120-1286: Spanien, Isabella II., 10 Reales 1852, Fast Stempelglanz, Taxe 100 Euro

30-316: Tschechien, Teplitz (Stadt), Silbermedaille 1932, Gründung der sudetendeutschen Numismatischen Gesellschaft, Mattiert Vorzüglich-Stempelglanz, Taxe 200 Euro

30-353: Tschechien, Wallenstein, Silbermedaille 1934, Auf seinen 300. Todestag, Leicht berieben, Vorzüglich, Taxe 400 Euro

30-356: Tschechoslowakei, 2 Dukaten 1923, Fast Stempelglanz, Taxe 2000 Euro

Münzen Gut-Lynt GmbH

Kehner Weg 144

47918 Tönisvorst

info@gut-lynt

Telefon: 0176 5696 2676

www.gut-lynt.de

bottom of page