Frankreich: 100. Jahrestag der französischen Tennismeisterschaften (French Open)
- Michael Kurt Sonntag
- 8. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Auf den 100. Jahrestag der französischen Tennismeisterschaften emittierte Frankreich im Mai 2025 zwei Silber- und eine Goldmünze. Eine der Silbermünzen besteht aus 333er Silber und die andere aus 999er Silber. Besagte Tennismeisterschaften wurden 1925 zu den French Open erklärt und seit 1928 im Roland-Garros-Stadion ausgetragen. Diese Spiele werden vom französischen Tennisverband organisiert und sind das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Sand gespielt wird. Das im Lauf der Jahre mit innovativer Infrastruktur modernisierte Stadtion wiederum vereint Tradition und Moderne.

10 €, Silber 333/1000,13 g, 31 mm, Auflage: 15.000 in NP,
10 €, Silber 999/1000, teilweise farbig, 22,20 g, 37 mm, Auflage: 3.000 in PP,
20 €, Gold 999,9/1000, 3,11 g, 15 mm, Auflage: 1.500 in PP,
Künstler: L´atelier de Gravure; Münzstätte: Monnaie de Paris.
Die 10-€-Münze aus 333er Silber zeigt auf ihrer Bildseite das besagte Roland-Garros-Stadtion aus der Vogelperspektive und ist damit vom Erscheinungsbild her völlig anders als die anderen beiden Münzen. Die 10-€-Münze aus 999er Silber und die 20-€-Feingoldmünze sind hingegen motivgleich und tragen sowohl auf ihen Vorder- als auch auf ihren Rückseiten einen Tennisschläger mit einem Ball darauf. Rückseitig findet sich allerdings das Wort PILE und vorderseitig das Wort FACE, beides Begriffe aus dem Tennis, die mit der Auslosung zu Beginn des Spiels etwas zu tun haben. Die Vorderseite der Silbermünze ist allerdings teilweise farbig wiedergegeben.
Michael Kurt Sonntag
Commentaires