top of page

Bronzital

Helmut Kahnt

10 Centesimi, 1942, Italien, König Viktor Emanuel III. (Bronzital). [Bildquelle: Numismatica Ferrarese srl, 7. E-Auction 2020, Los 1141].

Eine in Italien entwickelte Münzmetalllegierung (Aluminiumbronze) aus 82 % Kupfer, 16 % Aluminium und 2 % Nickel, die einen goldgelben Farbton aufweist. Italien prägte damit als erste Münze das 200-Lire-Stück. Andere Staaten (z. B. Australien, Frankreich) haben diese Legierung inzwischen auch verwendet. aus: „Das große Münzlexikon

Comments


bottom of page