top of page

Brömsentaler

Aktualisiert: 20. Jan. 2022


Taler, 1537, Lübeck (Ag, 28,69 g). [Bildquelle: Auktionen Münzhandlung Sonntag, 26. Auktion 2017, Los 2364].

Auch Bremsentaler: verschiedene Taler-Münzen der Reichsstadt Lübeck im 16. Jh., die in ihren Umschriften eine oder zwei Bremsen (Stechfliegen) aufweisen. Die Bremse ist das „redende“ Zeichen des Lübecker Bürgermeisters Nicolaus Brömse (gest. 1543). Die ersten Typen des B. stammen aus dem Jahr 1537. Weitere B. sind zwischen 1594 und 1599 während der Amtszeit des Bürgermeisters Diderich Brömse (jedoch mit anderem Münzbild als 1537) geschlagen worden. aus: „Das große Münzlexikon

Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page