top of page
Admin

ACDC: Black Ice


Cook Islands, 10 Dollars 2018 „ACDC“, 999er Silber, 2 Unzen, 38,61 mm. Proof. 999 Ex. B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, München.

Da leuchten wahrscheinlich einige Augen, denn der Fan-Club von ACDC ist seit Jahren stabil und groß: Für Cook Islands prägte B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, München, im Auftrag von CIT Coin Invest AG eine 10-Dollar-Münze auf die legendäre Musikgruppe. Auf der Rückseite ist das ins Dreidimensionale umgesetzte Cover von Black Ice zu sehen, dem 2008 publizierten Album von ACDC. Darunter 2008 und 2018 getrennt durch den typischen ACDC-Blitz. Das berühmte Bandlogo mit dem Blitz ist in Hochreliefprägung aufgebracht, so dass es sich wie eine Projektion in 3D vor die Münzoberfläche schiebt. Es ist mittels feinst abgestimmtem Tampondruck auf der Oberfläche in rot, auf den Seiten in schwarz gefärbt.

Am 17. Oktober 2008 erschien das Album Black Ice in der deutschsprachigen Welt, drei Tage vor dem internationalen Launch am 20. Oktober 2008. Es handelte sich um das 14. Album der berühmten Band. In 29 Nationen, darunter Australien, Deutschland Kanada, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika, kam es auf den ersten Platz der Charts. Es war das zweitbest verkaufte Album des Jahres 2008. Und doch kam es nicht wegen seines Erfolges in die Medien, sondern wegen der Entscheidung der Band, ihr Album nur physisch und nicht über die großen Download-Plattformen anzubieten.

Black Ice spielt eine besondere Rolle in der Geschichte der Band, da es das letzte Album ist, das noch mit der klassischen Besetzung aufgenommen wurde. Während der Aufnahmen zum fünfzehnten Studioalbum von ACDC „Rock or Bust“ erlitt der Gitarist Malcom Young einen Schlaganfall, an dem er 2017 starb.


bottom of page