top of page

British Virgin Islands ehren Sir Walter Raleigh

PM

Sir Walter Raleigh (1552–1618) war Schriftsteller, Dichter, Höfling, Seefahrer und Entdecker und gilt oft bis heute als das Muster eines englischen Gentleman. Er war eine der bemerkenswertesten Figuren der elisabethianischen Ära und kämpfte zwischen 1579 und 1583 im Dienste von Königin Elizabeth I., insbesondere bei der Unterwerfung Irlands. Groß, gutaussehend und selbstbewusst, so machte Raleigh am Hof schnell Karriere und wurde ein Favorit der Königin, die ihn mit einem großen Anwesen in Irland und Handelsprivilegien belohnte und 1585 in den Ritterstand erhob. 1586 wurde er zum Hauptmann der Garde der Königin ernannt, sein höchstes Amt am Hofe.

Raleigh war maßgeblich an der englischen Kolonisierung Nordamerikas beteiligt, nachdem er ein königliches Patent erhalten hatte, um die Neue Welt zu erforschen. Nachdem Raleigh von der Legende von El Dorado, dem berühmten Goldland, gehört hatte, unternahm er zwei Reisen auf der Suche nach El Dorado, die ihn an die Nordküste Südamerikas und in das Karibische Meer führte. Als er nach England zurückkehrte, brachte er Kartoffeln und Tabak mit, zwei Dinge, die zu dieser Zeit in Europa unbekannt waren.

Zum Gedenken an den 400. Todestag von Sir Walter Raleigh prägte Pobjoy Mint für die British Virgin Islands 10-Dollar-Münzen in Silber und in Kupfer-Nickel mit seinem Porträt und der „Ark“, dem für ihn erbauten Schiff.

British Virgin Islands: 10 Dollar „Sir Walter Raleigh“. Vs.: Königin Elisabeth II.; Rs.: Porträt von Walter Raleigh und sein Schiff „Ark“. Sterling Silber, 28,28 g, 36,10 mm, 2000 Exemplare. Ausprägung auch in Kupfer-Nickel.

Sir Walter Raleigh im Alter von 32 Jahren. Porträt von Nicholas Hilliard, 1585. Quelle: Wikipedia


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page